Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
CD-ROM Nachfolger
Veröffentlicht am 04.07.2000 23:00:00
Nein, hier ist nicht die Rede von DVD sondern von der 'Double Density'-CD-ROM. Diese soll auch vielmehr der Lückenfühler sein, da Sie eine Kapazität von 1,3 GB bieten soll. Sony möchte gemeinsam mit Philips Double-Density-CD-Formate, also auch CD-Rs und CD-RWs, auf den Markt bringen. Da bestehende CD-Produktionsanlagen genutzt werden könnten, hofft Sony auf eine schnelle Ablösung der herkömmlichen CD-ROM, die nur etwa 650 MB fasst. Um dieses Kapazität zu erreichen wird der Track-Pitch und die Pit-Länge verkleinert. Außerdem wird ein Parameter in der Fehlerkorrektur (CIRC) geändert und auch das Adressformat (ATIP). Und weil man gerade dabei ist möchte man einen speziellen Kopierschutz integrieren. Die entsprechenden Lizenzen werden Philips und Sony gemeinsam vergeben, allerdings wird sich Philips um die Abwicklung kümmern. Die Double-Density-Formate sollen bis September 2000 fertig gestellt werden.
Veröffentlicht am 04.07.2000 23:00:00
Nein, hier ist nicht die Rede von DVD sondern von der 'Double Density'-CD-ROM. Diese soll auch vielmehr der Lückenfühler sein, da Sie eine Kapazität von 1,3 GB bieten soll. Sony möchte gemeinsam mit Philips Double-Density-CD-Formate, also auch CD-Rs und CD-RWs, auf den Markt bringen. Da bestehende CD-Produktionsanlagen genutzt werden könnten, hofft Sony auf eine schnelle Ablösung der herkömmlichen CD-ROM, die nur etwa 650 MB fasst. Um dieses Kapazität zu erreichen wird der Track-Pitch und die Pit-Länge verkleinert. Außerdem wird ein Parameter in der Fehlerkorrektur (CIRC) geändert und auch das Adressformat (ATIP). Und weil man gerade dabei ist möchte man einen speziellen Kopierschutz integrieren. Die entsprechenden Lizenzen werden Philips und Sony gemeinsam vergeben, allerdings wird sich Philips um die Abwicklung kümmern. Die Double-Density-Formate sollen bis September 2000 fertig gestellt werden.
« SCSI mit 320MB/s · CD-ROM Nachfolger
· Mordplan am Psion verfaßt »