WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 18 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2006 » Causa Ex-Infineon-Chef schlägt hohe Wellen

IT Business
Causa Ex-Infineon-Chef schlägt hohe Wellen
Veröffentlicht am 16.02.2006 12:55:17

Die Auseinandersetzung zwischen dem Chipkonzern Infineon und seinem früheren Vorstandschef Ulrich Schumacher eskaliert. Interne und staatsanwaltschaftliche Untersuchungen hätten Fakten zu Tage gebracht, die das Unternehmen zum Handeln gezwungen hätten, sagte Aufsichtsratschef Max Dietrich Kley auf der Hauptversammlung in München.

Daher seien der Abfindungsvertrag und sein früherer Anstellungsvertrag gekündigt worden. Laut einem Bericht des "manager magazins" hat eine interne Untersuchung ergeben, dass Schumacher "konsequent private und dienstliche Belange vermischt" haben soll. Schumacher kritisierte das Vorgehen des Unternehmens scharf.

Infineon hatte sich im Frühjahr 2004 von Schumacher getrennt. Nach monatelangen Verhandlungen einigten sich beide Seiten auf eine Abfindung von 5,25 Mio. Euro. Da die Staatsanwaltschaft im Rahmen des Korruptionsskandals um den früheren Vorstand Andreas von Zitzewitz auch die Rolle Schumachers untersucht, legte Infineon die Zahlung der zweiten Rate auf Eis. Nun will das Unternehmen möglicherweise auch die erste Zahlung zurückfordern. Kley wollte sich zu Details nicht äußern.

Ein Sprecher Schumachers sagte: "Das ist eine weitere Episode im Privatkrieg von Aufsichtsratschef Max Dietrich Kley gegen Schumacher." Es sei befremdlich, dass ein interner Bericht, den weder Schumacher noch seine Anwälte kennen, zuerst den Medien zugeleitet worden sei.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« VeriSign setzt auf österreichisches Know-how · Causa Ex-Infineon-Chef schlägt hohe Wellen · Amazon plant Konkurrenz zu iTunes »

WCM » News » Feber 2006 » Causa Ex-Infineon-Chef schlägt hohe Wellen
© 2013 Publishing Team GmbH