Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 11.02.2005 09:59:09
Das neue Treiberpaket von ATI bietet nun die Möglichkeit aus dem System-Tray 3D-Einstellungen zu ändern. Weiters sollen die neuen Treiber bessere 3D-Leistung bieten, da man bei der Vertex-Berechnung einiges optimiert hat. Durch die direkte Einstellmöglichkeit von Anisotropischer Filterung, des Antialiasing, Truform etc. per System Tray, muss man das Control Center nicht mehr aufrufen.
Robert Wanderer
Fixed in this driver:
- 4x4 Evolution2: Attempting to play the game under Windows XP with an ATI RADEON™ X300/X600 series installed no longer results in the operating system failing to respond when the screen is set to 1600x1200 32bpp and OpenGL Renderer is enabled
- 4x4 Evolution 2: Display corruption is no longer noticed when having the display set to 1600x1200 32bpp along with the texture detail set to high and split screen rendering enabled
- Serious Sam: Playing the game under Windows XP results in the display flashing when TRUFORM is enabled
- Sims 2: Playing the game Veronaville under Windows XP while having the desktop set to 1024x768 32bpp along with AA set to 6X no longer results in corruption being noticed in the fields
- Selecting the option; Enable Video Mode, results in the CATALYST™ CONTROL CENTER not being able to return to the default setting for the Enable Video Mode option
- Switching language support for the CATALYST™ CONTROL CENTER no longer results in the slider bar for the engine clock being enabled when the option found in OVERDRIVE™ is locked
- Navigating to View->Define a Custom View and deselecting all options found in the 3D option of the Edit Custom View tab, no longer results in the Standard Settings option remaining selected
- Intermittent failure of the VPU Recover report not being sent is now resolved
- Double-clicking the slider bar found in CATALYST™ A.I. no longer results in the Disable CATALYST™ A.I. option becoming de-selected
- Disabling 3D preview no longer results in the preview continuing to run on a secondary display device
- Having the 3D preview running on the secondary display adapter and attempting change display modes, no longer results in the primary display device displaying a black screen and error messages appearing
- English is no longer the default language when installing the CATALYST™ CONTROL CENTER under Windows XP Japanese version
- The CATALYST™ CONTROL CENTER Version number is now displayed correctly in all localized languages
- The Display Manager Notification dialog box is now displayed in the correct localized language
- The OpenGL driver is no longer disabled after boot up when both AGP Read and PCI Read are disabled
Ähnliche Artikel
14.12.2004 10:55:47: ATI Catalyst nun mit Overdrive 3.0
Der Grafikkartentreiber von ATI in der aktuellen Version 4.12 bringt nun eine verbesserte Overclock-Funktion mit. Zudem soll der Treiber eine bessere Leistung unter diversen Spielen, mit Augenmerk auf...
15.11.2004 10:56:47: ATI Catalyst 4.11
Ab sofort steht ein neues Treiberpaket für ATI-Grafikkarten zum Download bereit....
15.10.2004 11:30:02: Catalyst 4.10
Verbesserter Grafiktreiber von ATI und zum Download bereit....
10.09.2004 15:31:57: ATI Catalyst 4.9 powert Doom 3
Die neueste Treibersammlung von ATI soll deutlich mehr Frames bei den beliebten Shootern Doom 3 und UT 2004 bringen....
17.08.2004 10:30:58: ATI Catalyst Treiber 4.8 Final
Nach dem ATI erst vor kurzem eine Betaversion seines Catalyst Treibers mit der Versionsnummer 4.9 ins Netzt gestellt hat, gibt’s schon wieder etwas "Neues". ...
11.03.2004 12:13:33: ATI: Catalyst 4.3 für Radeon Grafikkarten
ATI hat wieder zugeschlagen und eine neue Version Ihrer Catalyst Treiber für die Radeon Grafikkarten zum Download auf ihre Server gestellt....
20.01.2004 11:42:10: ATI: Catalyst 4.1
Der kanadische Grafikkartenhersteller ATI hat nun einen neuen Treiber online gestellt....
16.05.2003 13:55:24: ATI: Catalyst 3.4 sind da
Nachdem die Version 3.3 der ATI Catalyst Treiber wegen einiger Verzögerungen und Schwierigkeiten erst gar nicht erschienen ist, bietet ATI nun die Version 3.4 an....
13.09.2002 12:17:08: ATI neuer CATALYST Treiber 2.3
Nvidia hat ja mit dem Detonator 40 nicht wenig Staub aufgewirbelt, was sich aber sehr schnell als Marketing Gag herausgestellt hat. ...
Der Grafikkartentreiber von ATI in der aktuellen Version 4.12 bringt nun eine verbesserte Overclock-Funktion mit. Zudem soll der Treiber eine bessere Leistung unter diversen Spielen, mit Augenmerk auf...
15.11.2004 10:56:47: ATI Catalyst 4.11
Ab sofort steht ein neues Treiberpaket für ATI-Grafikkarten zum Download bereit....
15.10.2004 11:30:02: Catalyst 4.10
Verbesserter Grafiktreiber von ATI und zum Download bereit....
10.09.2004 15:31:57: ATI Catalyst 4.9 powert Doom 3
Die neueste Treibersammlung von ATI soll deutlich mehr Frames bei den beliebten Shootern Doom 3 und UT 2004 bringen....
17.08.2004 10:30:58: ATI Catalyst Treiber 4.8 Final
Nach dem ATI erst vor kurzem eine Betaversion seines Catalyst Treibers mit der Versionsnummer 4.9 ins Netzt gestellt hat, gibt’s schon wieder etwas "Neues". ...
11.03.2004 12:13:33: ATI: Catalyst 4.3 für Radeon Grafikkarten
ATI hat wieder zugeschlagen und eine neue Version Ihrer Catalyst Treiber für die Radeon Grafikkarten zum Download auf ihre Server gestellt....
20.01.2004 11:42:10: ATI: Catalyst 4.1
Der kanadische Grafikkartenhersteller ATI hat nun einen neuen Treiber online gestellt....
16.05.2003 13:55:24: ATI: Catalyst 3.4 sind da
Nachdem die Version 3.3 der ATI Catalyst Treiber wegen einiger Verzögerungen und Schwierigkeiten erst gar nicht erschienen ist, bietet ATI nun die Version 3.4 an....
13.09.2002 12:17:08: ATI neuer CATALYST Treiber 2.3
Nvidia hat ja mit dem Detonator 40 nicht wenig Staub aufgewirbelt, was sich aber sehr schnell als Marketing Gag herausgestellt hat. ...
« Neue SEGA Homepage · Catalyst 5.2 – ATI Grafiktreiber
· Schattendasein »