Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Casio Pocket Viewer
Veröffentlicht am 22.05.2000 23:00:00
Wer nicht gleich 5.000,- ats für einen Pocket PC ausgeben möchte, aber trotzdem einen leistungsfähigen PDA sein eigen nennen möchte, für den hat Casio nun vielleicht ein geeignetes Gerät. Der Pocket Viewer PV-750 verfügt über alle notwendigen Programme wie Kalender, Terminplaner, Kontaktregister, einen Rechner, der komfortabel alle Währungen umrechnet, To-Do-Listen, etc. In Verbindung mit einem GSM Handy kann man über die IrDA-Schnittstelle auch Emails senden und empfangen. Natürlich kann man auch seine Daten mit MS-Outlook über die im Packet enthaltene Docking-Station synchronisieren. Der PV-750 bietet 2MB Speicherplatz, wobei noch 1MB frei sind um Add-Ins, die man sich aus dem Internet besorgen kann, installieren zu können. Damit diese auch bald zahlreich downloadbar sind, ist das SDK (Software Developers Kit) im Internet frei erhältlich. Der 145g leichte Begleiter kommt mit zwei AAA-Battereien aus und das Monochrom-Display bietet 160 x160 Pixel. Die Menüführung ist übrigens fünfsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch). Ab Juni kann man den Kleinen für rund 2.800,- ats kaufen.
Veröffentlicht am 22.05.2000 23:00:00
Wer nicht gleich 5.000,- ats für einen Pocket PC ausgeben möchte, aber trotzdem einen leistungsfähigen PDA sein eigen nennen möchte, für den hat Casio nun vielleicht ein geeignetes Gerät. Der Pocket Viewer PV-750 verfügt über alle notwendigen Programme wie Kalender, Terminplaner, Kontaktregister, einen Rechner, der komfortabel alle Währungen umrechnet, To-Do-Listen, etc. In Verbindung mit einem GSM Handy kann man über die IrDA-Schnittstelle auch Emails senden und empfangen. Natürlich kann man auch seine Daten mit MS-Outlook über die im Packet enthaltene Docking-Station synchronisieren. Der PV-750 bietet 2MB Speicherplatz, wobei noch 1MB frei sind um Add-Ins, die man sich aus dem Internet besorgen kann, installieren zu können. Damit diese auch bald zahlreich downloadbar sind, ist das SDK (Software Developers Kit) im Internet frei erhältlich. Der 145g leichte Begleiter kommt mit zwei AAA-Battereien aus und das Monochrom-Display bietet 160 x160 Pixel. Die Menüführung ist übrigens fünfsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch). Ab Juni kann man den Kleinen für rund 2.800,- ats kaufen.
« Flash-Speicher am laufenden Band · Casio Pocket Viewer
· Maus ohne Schwanz »