Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Casio: 4,13 MP in der Hand
Veröffentlicht am 26.06.2001 23:00:00
Nun kommen langsam verstärkt Digitalkameras mit über 4 MegaPixel in den Handel. Die Preise und die Leistungsfähigkeit sind zwar für den ONU zu hoch, doch Semi-Professionelle können schon einmal sparen. Die Casio QV-4000 verfügt über einen CCD-Bildsensor mit einer Auflösung von 2240 x 1680 Pixel. Die 4,13 MP-Kamera ist mit einem Canon-Zoom-Objektiv ausgestattet, welches eine Brennweite von f=7 mm bis 21 mm und eine Lichtstärke zwischen f2.0 und 2,5 vorweisen kann. Im Vergleich zum 35 mm Kleinbildformat entspricht dies einer Brennweite von 34 mm bis 102 mm. Der Makromodus soll Bilder aus 6cm Entfernung ermöglichen.
Natürlich ist ein Blitz eingebaut und diverse Belichtungsprogramme ermöglichen einem individuell als auch automatisch das optimale Bild bei jeder Beleuchtung zu fotografieren. Die Belichtungszeit kann durch den CCD-Verschluss und den mechanischen Verschluss zwischen 60 Sekunden und 1/1000 Sekunde variiert werden. Sollte dies nicht ausreichen, so steht noch ein Bulb-Verschluss zur Verfügung. Am Objektiv kann man weiters diverse Filter und Konverter aufsetzten, die als Zubehör erhältlich sind.
Gespeichert wird auf CompactFlash-Speicherkarten. Im Lieferumfang befindet sich eine mit 16Megabyte. Weiters erhält man einen Nickel-Metall-Hydrid-Akku, ein Ladegerät und ein USB-Kabel. Der Preis steht allerdings noch nicht fest.
Veröffentlicht am 26.06.2001 23:00:00
Nun kommen langsam verstärkt Digitalkameras mit über 4 MegaPixel in den Handel. Die Preise und die Leistungsfähigkeit sind zwar für den ONU zu hoch, doch Semi-Professionelle können schon einmal sparen. Die Casio QV-4000 verfügt über einen CCD-Bildsensor mit einer Auflösung von 2240 x 1680 Pixel. Die 4,13 MP-Kamera ist mit einem Canon-Zoom-Objektiv ausgestattet, welches eine Brennweite von f=7 mm bis 21 mm und eine Lichtstärke zwischen f2.0 und 2,5 vorweisen kann. Im Vergleich zum 35 mm Kleinbildformat entspricht dies einer Brennweite von 34 mm bis 102 mm. Der Makromodus soll Bilder aus 6cm Entfernung ermöglichen.
Natürlich ist ein Blitz eingebaut und diverse Belichtungsprogramme ermöglichen einem individuell als auch automatisch das optimale Bild bei jeder Beleuchtung zu fotografieren. Die Belichtungszeit kann durch den CCD-Verschluss und den mechanischen Verschluss zwischen 60 Sekunden und 1/1000 Sekunde variiert werden. Sollte dies nicht ausreichen, so steht noch ein Bulb-Verschluss zur Verfügung. Am Objektiv kann man weiters diverse Filter und Konverter aufsetzten, die als Zubehör erhältlich sind.
Gespeichert wird auf CompactFlash-Speicherkarten. Im Lieferumfang befindet sich eine mit 16Megabyte. Weiters erhält man einen Nickel-Metall-Hydrid-Akku, ein Ladegerät und ein USB-Kabel. Der Preis steht allerdings noch nicht fest.
« CorelDraw Light-Version kommt · Casio: 4,13 MP in der Hand
· Panasonic wirft Bilder an die Wand »