Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Canopus: DVStorm
Veröffentlicht am 08.11.2000 00:00:00
Der Hersteller einiger preisgekrönter nonliniarer Videoschnittlösungen präsentierte DVStorm, eine Echtzeit DV-Schnittlösung. An Schnittstellen bietet sie Firewire für DV und analoge Ein- und Ausgänge (S-Video und Composit-Video). Auf der Softwareseite kann das Packet Adobe Premiere 5.1 in der Vollversion und die Canopus Software StormEdit. Letzteres bietet eine große Auswahl an Echtzeit-Titeln und Übergangseffekten. Mit der Acid Style Audio Software kann man schnell selbst Musik produzieren. Um auch bequem an die Anschlüsse zu kommen, liegt die StormBay bei. Abgerundet wird das Ganze durch den SoftMPEG Encoder von Canopus. Optional ist demnächst auch ein Hardware MPEG-Decoder verfügbar. DVStorm unterstützt Single- und Dual-Prozessor Systeme und läuft unter Windows 98/Me/NT/2000. Ab Dezember ist es zu cirka ATS 35.000,- im Handel erhältlich.
Veröffentlicht am 08.11.2000 00:00:00
Der Hersteller einiger preisgekrönter nonliniarer Videoschnittlösungen präsentierte DVStorm, eine Echtzeit DV-Schnittlösung. An Schnittstellen bietet sie Firewire für DV und analoge Ein- und Ausgänge (S-Video und Composit-Video). Auf der Softwareseite kann das Packet Adobe Premiere 5.1 in der Vollversion und die Canopus Software StormEdit. Letzteres bietet eine große Auswahl an Echtzeit-Titeln und Übergangseffekten. Mit der Acid Style Audio Software kann man schnell selbst Musik produzieren. Um auch bequem an die Anschlüsse zu kommen, liegt die StormBay bei. Abgerundet wird das Ganze durch den SoftMPEG Encoder von Canopus. Optional ist demnächst auch ein Hardware MPEG-Decoder verfügbar. DVStorm unterstützt Single- und Dual-Prozessor Systeme und läuft unter Windows 98/Me/NT/2000. Ab Dezember ist es zu cirka ATS 35.000,- im Handel erhältlich.
« Microsoft: Internet Explorer 6 · Canopus: DVStorm
· ELSAT: Samsung im Programm »