WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2003 » Canon: Zwei neue Tintenstrahl Drucker

PC-Peripherie
Canon: Zwei neue Tintenstrahl Drucker
Veröffentlicht am 04.01.2003 12:26:57

Auch Canon will im Kampf um den Heimfotodruck mit Tintenstrahldruckern nicht der Verlierer sein. Daher präsentiert Canon nun seinen neuen Fotospezialisten i950, der mit 6 Farben und hoher Auflösung arbeitet, sowie den i850, der mit 4 Farben arbeitet. Das neue Spitzenmodell i950 druckt Auflösungen von bis zu 4800x1200 dpi mit einer Tintentröpfchen-Größe von 2 Picolitern.
Der Vorgänger des i950, der S900 druckt dagegen noch mit 4 Picoliter großen Tröpfchen.
Laut Canon will man mit dem i950 die Qualität von chemischen Fotolabors erreichen.

Zudem soll er durch die Verwendung von sechs getrennten Tintentanks besonders sparsam im Verbrauch sein.
Pro Überfahrt mit dem Druckkopf ist eine vertikale Auflösung von 1200dpi möglich (physikalische Auflösung), was dem Drucker zu recht guten Geschwindigkeitswerten verhilft.
Ein randloser Ausdruck im Postkartenformat soll nur ca. 30 Sekunden dauern. Ein vollflächiges A4-Foto liegt schon nach ca. 1 Minute in der Hand. Für welche Qualitätseinstellungen diese Werte gelten wurde in der Pressemitteilung nicht genannt.

In Verbindung mit verschiedenen Canon Papiersorten beträgt die Haltbarkeit der Fotoprints bis zu 25 Jahre.
Hier bieten jedoch die Mitbewerber gleiche oder teilweise bessere Werte.


Canon i950

Ausgestattet ist der i950 ist mit einer USB-Schnittstelle und Windows- sowie Mac-kompatibel. Eine parallele Schnittstelle sucht man jedoch vergebens.

Der i950 löst den S900 ab und ist ab Februar 2003 für etwa 399,- Euro im Handel erhältlich.

Der i850 arbeitet wie erwähnt mit 4 anstatt 6 verschiedenen Farben wie der i950, bietet aber ansonsten ähnliche Eckdaten.
Auch der i850 bietet einen maximale Auflösung von 4800x1200 dpi und spritzt lediglich 2 Picoliter große Tröpfchen auf das Trägermedium.

Beim Druck spricht Canon von bis zu 14 Farbseiten pro Minute, und will damit ins Segment der Laserdrucker vordringen.


Canon i850

Fotodruck dauert etwas länger als beim i950, nämlich 32 Sekunden für eine Postkarte und rund 100 Sekunden für ein A4 Bild (Herstellerangabe).
Auch beim i850 sind alle 4 Tintentanks getrennt austauschbar, und er verfügt sowohl über einen USB, als auch über eine parallele Schnittstelle.

Der i850 löst das Modell S750 ab und ist ab Februar 2003 für etwa 249,- Euro im Fachhandel erhältlich.

Canon

mas

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Microsoft: Plus Digital Media Edition neu mit Aktivierung · Canon: Zwei neue Tintenstrahl Drucker · Debian Testdrive auf HP-Maschinen »

WCM » News » Jänner 2003 » Canon: Zwei neue Tintenstrahl Drucker
© 2013 Publishing Team GmbH