Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Canon: USB 2.0 Scanner
Veröffentlicht am 11.12.2001 00:00:00
Neue Scanner von Canon mit USB 2.0 Schnittstelle. So langsam kommen sie ja, die Geräte für USB 2.0. Canon kündigte nun den CanoScan D1250U2 und den D1250U2F an, welche mit der neuen Universal Serial Bus-Schnittstelle ausgestattet sind. Der CCD-Chip arbeitet intern mit 48 Bit (extern 24 Bit) und bietet eine Auflösung von 1.200 x 2.400 dpi. Für ein besseres Scanergebnis soll die QARE-Technologie (Quality Automatic Retouch and Enhancement) sorgen und Staub und Kratzer erkennen und automatisch entfernen. Die beiden A4-Scanner besitzen eine Scannfläche von 21,6 x 29,7 cm. Durch die nun schon fast obligatorischen Knöpfe am Scanner lassen sich z.B. direkt Kopiervorgänge starten. Da der Strom über das USB-Kabel bezogen wird, entfällt auch ein Netzteil und das notwendige Stromkabel.
Der CanoScan D1250U2F stellt die große Ausführung dar, da das Gerät über einen Durchlichtaufsatz verfügt und eine USB 2.0 Controller-Karte im Lieferumfang enthalten ist.
Bei der Software werden beide mit Photoshop Elements ausgeliefert. Erhältlich sollen die Scanner nächstes Jahr im Februar sein. Der CanoScan D1250U2 wird etwa ATS 1.995,24/EUR 145,- kosten und der D1250U2F ca. ATS 3.715,28/EUR 279,-.
Veröffentlicht am 11.12.2001 00:00:00
Neue Scanner von Canon mit USB 2.0 Schnittstelle. So langsam kommen sie ja, die Geräte für USB 2.0. Canon kündigte nun den CanoScan D1250U2 und den D1250U2F an, welche mit der neuen Universal Serial Bus-Schnittstelle ausgestattet sind. Der CCD-Chip arbeitet intern mit 48 Bit (extern 24 Bit) und bietet eine Auflösung von 1.200 x 2.400 dpi. Für ein besseres Scanergebnis soll die QARE-Technologie (Quality Automatic Retouch and Enhancement) sorgen und Staub und Kratzer erkennen und automatisch entfernen. Die beiden A4-Scanner besitzen eine Scannfläche von 21,6 x 29,7 cm. Durch die nun schon fast obligatorischen Knöpfe am Scanner lassen sich z.B. direkt Kopiervorgänge starten. Da der Strom über das USB-Kabel bezogen wird, entfällt auch ein Netzteil und das notwendige Stromkabel.
Der CanoScan D1250U2F stellt die große Ausführung dar, da das Gerät über einen Durchlichtaufsatz verfügt und eine USB 2.0 Controller-Karte im Lieferumfang enthalten ist.
Bei der Software werden beide mit Photoshop Elements ausgeliefert. Erhältlich sollen die Scanner nächstes Jahr im Februar sein. Der CanoScan D1250U2 wird etwa ATS 1.995,24/EUR 145,- kosten und der D1250U2F ca. ATS 3.715,28/EUR 279,-.
« ATI: Radeon 8500DV in den Staaten (Update) · Canon: USB 2.0 Scanner
· Winzip 8.1 ist fertig »