WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 17 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2002 » Canon: Schneller Scanner

PC-Peripherie
Canon: Schneller Scanner
Veröffentlicht am 16.12.2002 10:18:51

Wer mehr als eine Seite in der Minute zu scannen hat, da man sonst zu nichts anderem mehr kommt, benötigt einen Dokumentenscanner. In diesem Sektor bringt Canon nun den DR-2080C der 20 A4-Seiten in der Minute scannen soll. Bei Farbseiten sind es immer noch beachtliche 18 Stück.

Die optische Auflösung beträgt 600 dpi, wobei die angegeben 20 Seiten bei einer Auflösung von 200dpi erreicht werden. Damit auch alles reibungslos abläuft und man nicht erst recht wieder Zeit verschwendet, wurde der Papiereinzug optimiert. Dieser soll durch gegeneinander laufende Transportrollen Papierstaus, besonders bei dünnem oder verschmutztem Papier, verhindern.
Für optimale Ergebnisse sorgen schließlich die CIS (Contact Image Sensor) Bildeinheit, welche das Bild auch automatisch korrigiert und so selbst verknitterte Blätter ohne Probleme einscannen kann. Zudem können dank der beidseitige LED Abtastung auch beide Seiten in einem Durchgang eingescannt werden.

Im Lieferumfang ist auch gleich die nötige SCSI-II-Karte, welche übrigens von Adpatec stammt, dabei. Das Softwarepaket umfasst einen ISIS und Twain Treiber sowie eine Scan Utility mit OCR Software.

Wer nun glaubt, dass dies ein riesiger Bär ist, der mächtig in ihrem Büro aufragt, der irrt. Geradeeinmal 2,5 kg wiegt der schnelle Scanner und findet mit Abmessungen von 298 x 98,9 x 209,5 mm auch auf jedem Schreibtisch Platz.

Der Canon DR-2080C kostet Euro 1.668,- und ist ab sofort erhältlich.

Canon

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Belkin: 8-in-1 · Canon: Schneller Scanner · Macromedia: Neue Flash Player »

WCM » News » Dezember 2002 » Canon: Schneller Scanner
© 2013 Publishing Team GmbH