Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Canon: PowerShots
Veröffentlicht am 03.10.2001 23:00:00
Canon erweitert sein Angebot bei Digitalkameras durch die PowerShot S-40 und der PowerShot S-30. Der Digitalkamera-Markt boomt. Zumindest vergeht kaum eine Woche in der nicht zumindest ein Hersteller eine vorstellt. Canon präsentierte nun die PowerShot S-40 und S-30. Die beiden unterscheiden sich eigentlich nur durch ihren CCD-Chip. Die S-40 ist mit einem 4 Megapixel und die S-30 mit einem 3,2 MP-Bildsensor ausgestattet.
Die Kameras verfügen über ein optisches 3fach Zoom-Objektiv mit einer Lichtstärke von 2,8 (Weitwinkel) bis 4,9 (Tele). Dies ist mit einer Brennweite von 35 bis 105 mm im Kleinbildformat vergleichbar. Ansonsten bieten die beiden alles was eine gute Digitalkamera zu bieten hat (Blitz, Autofokus, verschiedene Belichtungsprogramme, Video-Funktion, LCD). Gespeichert wird auf CF-Cards, wobei auch IBMs Microdrive verwendet werden kann. Für Leute die viel knipsen wollen nicht uninteressant, da das Preis/Kapazitätsverhältnis immer noch eindeutig auf der Seite der kleinen Festplatte liegt. Im Lieferumfang ist eine CF-Card mit 16 MB enthalten. Übertragen können die Bilder auch per USB werden.
Erhältlich werden die Canon-Kameras Ende Oktober sein. Für die PowerShot S-30 wird man rund ATS 12.000,-/EUR 872,07 und für die S-40 etwa ATS 14.500,-/EUR 1.053,76 ausgeben müssen.
Veröffentlicht am 03.10.2001 23:00:00
Canon erweitert sein Angebot bei Digitalkameras durch die PowerShot S-40 und der PowerShot S-30. Der Digitalkamera-Markt boomt. Zumindest vergeht kaum eine Woche in der nicht zumindest ein Hersteller eine vorstellt. Canon präsentierte nun die PowerShot S-40 und S-30. Die beiden unterscheiden sich eigentlich nur durch ihren CCD-Chip. Die S-40 ist mit einem 4 Megapixel und die S-30 mit einem 3,2 MP-Bildsensor ausgestattet.
Die Kameras verfügen über ein optisches 3fach Zoom-Objektiv mit einer Lichtstärke von 2,8 (Weitwinkel) bis 4,9 (Tele). Dies ist mit einer Brennweite von 35 bis 105 mm im Kleinbildformat vergleichbar. Ansonsten bieten die beiden alles was eine gute Digitalkamera zu bieten hat (Blitz, Autofokus, verschiedene Belichtungsprogramme, Video-Funktion, LCD). Gespeichert wird auf CF-Cards, wobei auch IBMs Microdrive verwendet werden kann. Für Leute die viel knipsen wollen nicht uninteressant, da das Preis/Kapazitätsverhältnis immer noch eindeutig auf der Seite der kleinen Festplatte liegt. Im Lieferumfang ist eine CF-Card mit 16 MB enthalten. Übertragen können die Bilder auch per USB werden.
Erhältlich werden die Canon-Kameras Ende Oktober sein. Für die PowerShot S-30 wird man rund ATS 12.000,-/EUR 872,07 und für die S-40 etwa ATS 14.500,-/EUR 1.053,76 ausgeben müssen.
« Adobe auf der Buchmesse · Canon: PowerShots
· Intel: Consumer-Devices »