Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Canon: LV-X1
Veröffentlicht am 03.12.2001 00:00:00
Canon erweitert nun seine LV-Projektor-Serie. Strahlende Aussichten für den Office-Bereich, so der Titel in der Canon-Pressemittelung zu den neuen Projektoren. Der Canon LV-X1stellt mit schon recht brauchbaren 1.100 ANSI Lumen das kleinste Modell dar.
Bei dem kompakten Projektor wurde im Vergleich zum Vorgänger sogar noch einmal etwas an Gewicht eingespart und bringt nun nur mehr 2,6 kg auf die Waage. Mit einem Betriebsgeräusch von 37dbA fällt er so gut wie nicht auf, wodurch er vor allem in kleinen Besprechungsräumen punktet.
Die XGA Auflösung bietet 1.024 x 768 Bildpunkte, das umfangreiche Schnittstellenangebot beschränkt sich nicht nur auf S-VHS-Signale, sondern ist auch für Komponentensignale mit wesentlich höherer Bandbreite ausgelegt.
Die Digitale Keystone Korrektur sorgt für den Ausgleich trapezförmiger Bildverzerrung, die sich durch ungünstigen Aufstellungsbedingungen des Projektors ergeben können. Über das anwenderfreundliche Menü des Projektors wird eine Rückprojektion auf bequeme Art und Weise ermöglicht. Mobilität hat allerdings seinen Preis was sich nicht nur in der Lichtleistung sondern auch in den Anschaffungskosten bemerkbar macht. Der Canon LV-X1 kostet ATS ATS 59.880,- / EUR 4.351,65.
Neu aufgelegt wurden auch die Modelle in der 2.100 ANSI-Lumen- und 3.700 ANSI-Lumen-Klasse. Diese befinden sich jedoch aufgrund ihrer deutlich stärkeren Lichtleistung auch in anderen Preis-Regionen.
Veröffentlicht am 03.12.2001 00:00:00
Canon erweitert nun seine LV-Projektor-Serie. Strahlende Aussichten für den Office-Bereich, so der Titel in der Canon-Pressemittelung zu den neuen Projektoren. Der Canon LV-X1stellt mit schon recht brauchbaren 1.100 ANSI Lumen das kleinste Modell dar.
Bei dem kompakten Projektor wurde im Vergleich zum Vorgänger sogar noch einmal etwas an Gewicht eingespart und bringt nun nur mehr 2,6 kg auf die Waage. Mit einem Betriebsgeräusch von 37dbA fällt er so gut wie nicht auf, wodurch er vor allem in kleinen Besprechungsräumen punktet.
Die XGA Auflösung bietet 1.024 x 768 Bildpunkte, das umfangreiche Schnittstellenangebot beschränkt sich nicht nur auf S-VHS-Signale, sondern ist auch für Komponentensignale mit wesentlich höherer Bandbreite ausgelegt.
Die Digitale Keystone Korrektur sorgt für den Ausgleich trapezförmiger Bildverzerrung, die sich durch ungünstigen Aufstellungsbedingungen des Projektors ergeben können. Über das anwenderfreundliche Menü des Projektors wird eine Rückprojektion auf bequeme Art und Weise ermöglicht. Mobilität hat allerdings seinen Preis was sich nicht nur in der Lichtleistung sondern auch in den Anschaffungskosten bemerkbar macht. Der Canon LV-X1 kostet ATS ATS 59.880,- / EUR 4.351,65.
Neu aufgelegt wurden auch die Modelle in der 2.100 ANSI-Lumen- und 3.700 ANSI-Lumen-Klasse. Diese befinden sich jedoch aufgrund ihrer deutlich stärkeren Lichtleistung auch in anderen Preis-Regionen.
Ähnliche Artikel
14.06.2001 23:00:00: Canon: LCD-Projektor
Das Angebot von LCD-Projektoren wird nun bei Canon um den LV-7105 erweitert....
28.11.2000 00:00:00: Canon: LCD-Projektor
LCD-Projektoren kommen nun immer mehr in Mode. Kaum eine Woche vergeht in der nicht irgendein Hersteller ein neues Modell präsentiert....
Das Angebot von LCD-Projektoren wird nun bei Canon um den LV-7105 erweitert....
28.11.2000 00:00:00: Canon: LCD-Projektor
LCD-Projektoren kommen nun immer mehr in Mode. Kaum eine Woche vergeht in der nicht irgendein Hersteller ein neues Modell präsentiert....
« COS: Microsoft und Toshiba · Canon: LV-X1
· Samsung: Wirtschaftlicher Laserdrucker »