WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 96 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2003 » Canon: LiDE 80

PC-Peripherie
Canon: LiDE 80
Veröffentlicht am 28.07.2003 11:54:46

Der neue Scanner von Canon ist mit einer Durchlichteinheit und hardwaremäßiger Staub- und Kratzerentfernung beim Scannen ausgestattet. Die FARE -Level-2-Technik soll alle Fehler die durch Staub- und Kratzer auf der Glasplatte entstehen automatisch während des Scannens entfernen. Dabei gibt es natürlich auch Grenzen. Am besten funktioniert dieses Feature bei gleichmäßigen Bildbereichen.
Der LiDE 80 arbeitet mit einer CIS-Einheit (Contact Image Sensor) und ist deswegen auch recht flach und günstig in der Anschaffung. Die Auflösung wird mit 2.400 x 4.800 dpi angegeben. Die Farbtiefe beträgt 48 Bit (intern).

Die Durchlichteinheit ist nicht fix in den Deckel eingebaut sondern lässt sich frei positionieren. In ihr befinden sich nicht nur die 3 farbigen LEDs zur Bilderfassung, sondern auch LEDs für eine zusätzliche Infrarot-Abtastung. Dadurch ist der CanoScan LiDE 80 in der Lage eine automatischen Bildretusche mit nur einem einzigen Scandurchgang durchzuführen.
Mit den vier konfigurierbaren Buttons können Routinearbeiten, wie z.B. mehrere Seiten scannen und in ein PDF umwandeln, vereinfacht und automatisiert werden.

Für die weitere Bildbearbeitung liegt dem Scanner noch Adobe Photoshop Elements 2.0, ArcSoft PhotoBase, PhotoStudio, Newsoft PageManger sowie OmniPage SE bei.

Der Canon LiDE 80 soll Anfang September zu haben sein und rund 200,- Euro kosten.

Canon

bit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

03.12.2001 00:00:00: Canon: LV-X1
Canon erweitert nun seine LV-Projektor-Serie....

14.06.2001 23:00:00: Canon: LCD-Projektor
Das Angebot von LCD-Projektoren wird nun bei Canon um den LV-7105 erweitert....

28.11.2000 00:00:00: Canon: LCD-Projektor
LCD-Projektoren kommen nun immer mehr in Mode. Kaum eine Woche vergeht in der nicht irgendein Hersteller ein neues Modell präsentiert....


« Cool Chips: Die beste Kühlung für Computerchips · Canon: LiDE 80 · HP: Neue Bilderwerfer »

WCM » News » Juli 2003 » Canon: LiDE 80
© 2013 Publishing Team GmbH