Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Canon: LCD-Projektor
Veröffentlicht am 14.06.2001 23:00:00
Das Angebot von LCD-Projektoren wird nun bei Canon um den LV-7105 erweitert. Dieser bietet 800 ANSI Lumen und eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixel. Dies ist angesichts seiner geringen Ausmaße nicht schlecht und das Kontrastverhältnis von 300:1 ebenfalls nicht. Der Projektor wiegt gerade einmal 2,8 kg und ist somit gerade für Reisende recht interessant. Für die Lichtleistung sorgt eine 132 Watt-UHP-Lampe. Da die Lampen in einem Projektor schnell sehr heiß werden, müssen diese auch dementsprechend gekühlt werden. Mittlerweile konnte man das Betriebsgeräusch bei den meisten Projektoren senken, so auch hier. Canon gibt ein Betriebsgeräusch von 39 dB(A) an, welches durch eine digitale Lüftersteuerung und zwei Sensoren zu verdanken ist.
Selbstredend verfügt der LCD-Projektor auch über digitale Keystone Korrektur, um Bildverzerrungen bei etwas ungünstigen Aufstellungsbedingungen auszugleichen. Auch die Schnittstellen beschränken sich nicht nur auf S-VHS-Signale sondern es werden auch Composite-Ausgänge geboten. Das Menü soll recht bedienerfreundlich sein und eine Deckenmontage ist auch möglich. Somit wäre der Canon LV-7105 auch für das Heimkino geeignet, wenn man sich den Preis von ATS 69.480,- / EUR 5056,77 leisten kann.
Veröffentlicht am 14.06.2001 23:00:00
Das Angebot von LCD-Projektoren wird nun bei Canon um den LV-7105 erweitert. Dieser bietet 800 ANSI Lumen und eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixel. Dies ist angesichts seiner geringen Ausmaße nicht schlecht und das Kontrastverhältnis von 300:1 ebenfalls nicht. Der Projektor wiegt gerade einmal 2,8 kg und ist somit gerade für Reisende recht interessant. Für die Lichtleistung sorgt eine 132 Watt-UHP-Lampe. Da die Lampen in einem Projektor schnell sehr heiß werden, müssen diese auch dementsprechend gekühlt werden. Mittlerweile konnte man das Betriebsgeräusch bei den meisten Projektoren senken, so auch hier. Canon gibt ein Betriebsgeräusch von 39 dB(A) an, welches durch eine digitale Lüftersteuerung und zwei Sensoren zu verdanken ist.
Selbstredend verfügt der LCD-Projektor auch über digitale Keystone Korrektur, um Bildverzerrungen bei etwas ungünstigen Aufstellungsbedingungen auszugleichen. Auch die Schnittstellen beschränken sich nicht nur auf S-VHS-Signale sondern es werden auch Composite-Ausgänge geboten. Das Menü soll recht bedienerfreundlich sein und eine Deckenmontage ist auch möglich. Somit wäre der Canon LV-7105 auch für das Heimkino geeignet, wenn man sich den Preis von ATS 69.480,- / EUR 5056,77 leisten kann.
« Lexmark: Für das große Druckaufkommen · Canon: LCD-Projektor
· TV Linux Alliance »