Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Canon: Hauchdünne Displays
Veröffentlicht am 23.11.2000 00:00:00
Canon präsentierte nun einen Display-Prototyp der nur 0,25mm dick ist. Erreicht wird dies durch die Verwendung von einer speziellen Kunststoff-Folie. Dabei wird die herkömmliche Flüssigkristall-Technik verwendet. Ein mitunter recht praktischer Nebeneffekt ist, dass die Anzeige erhalten bleibt auch wenn man den Strom abstellt. Dies wäre z.B: bei eBooks praktisch, da so nur kurz Strom benötigt werden würde um die Seite zu laden und darzustellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Displays wesentlich flexibler und unempfindlicher sind als ihre Kollegen mit Glas. Canon entwickelt nun fleißig weiter und hofft Ende 2001 erste s/w-Displays für den Markt liefern zu können. Färbige mit einer Auflösung von 200dpi werden mit 2007 angepeilt.
Veröffentlicht am 23.11.2000 00:00:00
Canon präsentierte nun einen Display-Prototyp der nur 0,25mm dick ist. Erreicht wird dies durch die Verwendung von einer speziellen Kunststoff-Folie. Dabei wird die herkömmliche Flüssigkristall-Technik verwendet. Ein mitunter recht praktischer Nebeneffekt ist, dass die Anzeige erhalten bleibt auch wenn man den Strom abstellt. Dies wäre z.B: bei eBooks praktisch, da so nur kurz Strom benötigt werden würde um die Seite zu laden und darzustellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Displays wesentlich flexibler und unempfindlicher sind als ihre Kollegen mit Glas. Canon entwickelt nun fleißig weiter und hofft Ende 2001 erste s/w-Displays für den Markt liefern zu können. Färbige mit einer Auflösung von 200dpi werden mit 2007 angepeilt.
« Saintsong: Espresso PC · Canon: Hauchdünne Displays
· TA klagt CLC »