Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 29.10.2002 15:51:49
Canon bringt nun zwei neue Bubble Jet-Drucker auf den Markt. Für nicht mal 100,- Euro kann man nun den Bubble Jet i320 erwerben. Der Druckkopf arbeitet mit Tröpfchengrößen von nur 5 Picolitern und erzielt somit mit Auflösungen von 2.400 x 1.200 dpi erstaunliche Ergebnisse im Photobereich. Angeschlossen wird er an die USB 2.0 Schnittstelle (USB 1.1 wird natürlich ebenfalls unterstützt da USB 2.0 abwärtskompatibel ist). Beim Schwarz/Weiß-Druck schafft er 10 Seiten in der Minute. Für den randlosen Druck im Standard Fotoformat 10 x 15 cm in bester Fotoqualität braucht der Drucker nur 54 Sekunden.
Der Canon i320 ist ab sofort zu empfohlene EUR 99,- erhältlich.

Für den Business-Einsatz bietet Canon nun den Bubble Jet i550 an. Hier wird neben hoher Druckqualität auch auf die Sparsamkeit und Lautstärke geachtet. Die mechanischen Komponenten wurden für Spitzentempo, Präzision und flüsterleisen Betrieb ausgelegt – so zumindest Canon.
Der Hochfrequenzdruckkopf verfügt über 1.088 Düsen und überträgt je Sekunde bis zu 12 Millionen lediglich 5 Picoliter feine Tintentröpfchen auf das Papier. Die maximale Auflösung beträgt 4.800 x 1.200 dpi. Da er dies in nur vier Druckdurchgängen schafft ist er auch vergleichsweise sehr flott.
11 Seiten in Farbe liefert er in der Minute. Bei reinem Schwarz/Weiß-Druck sollen es gar 18 A4-Seiten sein. Randloser Druck bis zum Format A4 ist für den i550 selbstverständlich. An Schnittstellen steht neben der USB 2.0-Schnittstelle auch die gute alte Parallele zur Verfügung. Für Firmen ist auch die Single Ink-Technologie ein Gewinn. Besonders beim Druck von vielen Firmenbriefen, auf denen auch das Logo zumeist vertreten ist, werden die einzelnen Farben unterschiedlich schnell lehr. Hier sind die Tintentanks einzeln auswechselbar was auf lange Sicht eine Menge Geld spart.
Beim Photodruck fällt dies nicht so stark ins Gewicht.
Der Canon Bubble Jet i550 ist ebenfalls ab sofort erhältlich und kostet EUR 219,-.

Canon
wan
Ähnliche Artikel
25.02.2002 00:00:00: Canon: EOS D60
Nicht nur Nikon bringt eine neue digitale Spiegelreflexkamera auf den Markt, auch Canon führt seine erfolgreiche Serie fort....
25.09.2001 23:00:00: Canon: EOS-1D
Canon stellte nun die EOS-1D, eine Spiegelreflex-Digitalkamera mit 4,15 Megapixel vor....
Nicht nur Nikon bringt eine neue digitale Spiegelreflexkamera auf den Markt, auch Canon führt seine erfolgreiche Serie fort....
25.09.2001 23:00:00: Canon: EOS-1D
Canon stellte nun die EOS-1D, eine Spiegelreflex-Digitalkamera mit 4,15 Megapixel vor....
« NEC: 30-Zoll Präsentations-LCD · Canon: Es bubblet wieder
· Toshiba 50WP27 – neues High-End Plasma Display »