Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Canon: EOS-1D
Veröffentlicht am 25.09.2001 23:00:00
Canon stellte nun die EOS-1D, eine Spiegelreflex-Digitalkamera mit 4,15 Megapixel vor. Nach der Powershot G2 präsentierte nun Canon die 4,15 Megapixel-Verison der EOS- Spiegelreflex-Digitalkamera. Die EOS-1D sticht in der Digitalkamerawelt durch die Möglichkeit hervor das Objektiv auswechseln zu können. Die Kamera verfügt über einen 36-bit-CCD-Sensor mit 4,15 Megapixel Auflösung (2.464 x 1.648 Pixel).
Im Datenblatt findet man die Angaben von einem 45-Punkte-Autofocus, Belichtungszeiten von 30 s bis runter zu einer 1/16.000 s, zehn Weißabgleich-Einstellungen, wählbare Farbtemperatureinstellungen zwischen 2800 und 10.000 Kelvin in 100-Kelvin-Schritten und einen wählbaren Farbraum (sRGB oder Adobe RGB 1998). Natürlich wird auch ein Automatikmodus geboten, doch gerade die Klientel einer solchen Kamera interessiert wohl eher die Möglichkeit alles nach der eigenen Ehrfahrung einstellen und der jeweiligen Situation anzupassen bzw. bewusste Effekte erzielen zu können.
Neben dem optischen Sucher, der das Spiegelreflexverfahren nutzt, gibt es auch ein 2 Inch großes Display. Gespeichert werden die Bilder wahlweise in einem unkomprimierten 12-bit-RAW-Dateiformat oder in drei JPEG-Qualitätsstufen auf CompactFlash-Cards bzw. auf IBM Microdrives. Um der Bilderflut Herr zu werden wird ein komfortables Menüsystem geboten, welches auch 500 Ordner mit jeweils rund 10.000 Bilder verwalten kann. Die Kamera wiegt rund 1,5 kg was sie letztendlich eindeutig von ihren kleinen Kollegen unterscheidet. Zudem soll sie auch noch wetterfest sein. Übertragen können die Bilder übrigens per FireWire werden. Die Profi-Kamera Canon EOS-1D hat natürlich auch ihren Preis. Rund 6.500,- US-Dollar sollen über den Tisch wandern, wobei der geneigte Käufer noch bis Dezember warten bzw. sparen muss.
Veröffentlicht am 25.09.2001 23:00:00
Canon stellte nun die EOS-1D, eine Spiegelreflex-Digitalkamera mit 4,15 Megapixel vor. Nach der Powershot G2 präsentierte nun Canon die 4,15 Megapixel-Verison der EOS- Spiegelreflex-Digitalkamera. Die EOS-1D sticht in der Digitalkamerawelt durch die Möglichkeit hervor das Objektiv auswechseln zu können. Die Kamera verfügt über einen 36-bit-CCD-Sensor mit 4,15 Megapixel Auflösung (2.464 x 1.648 Pixel).
Im Datenblatt findet man die Angaben von einem 45-Punkte-Autofocus, Belichtungszeiten von 30 s bis runter zu einer 1/16.000 s, zehn Weißabgleich-Einstellungen, wählbare Farbtemperatureinstellungen zwischen 2800 und 10.000 Kelvin in 100-Kelvin-Schritten und einen wählbaren Farbraum (sRGB oder Adobe RGB 1998). Natürlich wird auch ein Automatikmodus geboten, doch gerade die Klientel einer solchen Kamera interessiert wohl eher die Möglichkeit alles nach der eigenen Ehrfahrung einstellen und der jeweiligen Situation anzupassen bzw. bewusste Effekte erzielen zu können.
Neben dem optischen Sucher, der das Spiegelreflexverfahren nutzt, gibt es auch ein 2 Inch großes Display. Gespeichert werden die Bilder wahlweise in einem unkomprimierten 12-bit-RAW-Dateiformat oder in drei JPEG-Qualitätsstufen auf CompactFlash-Cards bzw. auf IBM Microdrives. Um der Bilderflut Herr zu werden wird ein komfortables Menüsystem geboten, welches auch 500 Ordner mit jeweils rund 10.000 Bilder verwalten kann. Die Kamera wiegt rund 1,5 kg was sie letztendlich eindeutig von ihren kleinen Kollegen unterscheidet. Zudem soll sie auch noch wetterfest sein. Übertragen können die Bilder übrigens per FireWire werden. Die Profi-Kamera Canon EOS-1D hat natürlich auch ihren Preis. Rund 6.500,- US-Dollar sollen über den Tisch wandern, wobei der geneigte Käufer noch bis Dezember warten bzw. sparen muss.
« Intel: DDR266-RAMs mit CAS 2 · Canon: EOS-1D
· Microsoft: Plus! für WinXP »