Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Canon: 800 ANSI Lumen
Veröffentlicht am 06.09.2001 23:00:00
Canon bringt nun mit dem LV-7105 einen neuen mobilen Projektor auf den Markt. Der neue LCD-Projektor LV-7105 von Canon zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und formschönen Design aus. Mit nur 2,8 kg und einem Betriebsgeräusch von 39dbA fällt er so gut wie nicht auf. Die 132 Watt UHP-Lampe leistet 800 ANSI Lumen was für einen abgedunkelten Raum reicht. Der Kontrastumfang beträgt 300:1. Die XGA Auflösung bietet 1.024 x 768 Bildpunkte, das umfangreiche Schnittstellenangebot beschränkt sich nicht nur auf S-VHS-Signale, sondern ist auch für Komponentensignale mit wesentlich höherer Bandbreite ausgelegt. Die Digitale Keystone Korrektur sorgt für den Ausgleich trapezförmiger Bildverzerrung, die sich durch ungünstigen Aufstellungsbedingungen des Projektors ergeben können. Über das anwenderfreundliche Menü des Projektors wird eine Rückprojektion auf bequeme Art und Weise ermöglicht. Mobilität hat allerdings seinen Preis was sich nicht nur in der Lichtleistung sondern auch in den Anschaffungskosten bemerkbar macht. Für ATS ATS 69.480,- / € 5049,31 muss man ganz schon tief in die Tasche greifen.
Veröffentlicht am 06.09.2001 23:00:00
Canon bringt nun mit dem LV-7105 einen neuen mobilen Projektor auf den Markt. Der neue LCD-Projektor LV-7105 von Canon zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und formschönen Design aus. Mit nur 2,8 kg und einem Betriebsgeräusch von 39dbA fällt er so gut wie nicht auf. Die 132 Watt UHP-Lampe leistet 800 ANSI Lumen was für einen abgedunkelten Raum reicht. Der Kontrastumfang beträgt 300:1. Die XGA Auflösung bietet 1.024 x 768 Bildpunkte, das umfangreiche Schnittstellenangebot beschränkt sich nicht nur auf S-VHS-Signale, sondern ist auch für Komponentensignale mit wesentlich höherer Bandbreite ausgelegt. Die Digitale Keystone Korrektur sorgt für den Ausgleich trapezförmiger Bildverzerrung, die sich durch ungünstigen Aufstellungsbedingungen des Projektors ergeben können. Über das anwenderfreundliche Menü des Projektors wird eine Rückprojektion auf bequeme Art und Weise ermöglicht. Mobilität hat allerdings seinen Preis was sich nicht nur in der Lichtleistung sondern auch in den Anschaffungskosten bemerkbar macht. Für ATS ATS 69.480,- / € 5049,31 muss man ganz schon tief in die Tasche greifen.
« max.mobil: Handysklaven · Canon: 800 ANSI Lumen
· Samsung: SpinPoint-Festplatte »