WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 28 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2007 » BWB-Chef: Deal TA/eTel wohl nur mit Auflagen

Mobile Computing
BWB-Chef: Deal TA/eTel wohl nur mit Auflagen
Veröffentlicht am 26.01.2007 11:44:54

Die Übernahme des Festnetz- und Internetbetreibers eTel durch den Marktführer Telekom Austria (TA) könnte mit Auflagen bei den Wettbewerbshütern durchgehen. "Persönlich glaube ich, dass es möglich sein könnte, dass man einvernehmlich zu einem Auflagenpaket kommt", sagte der Leiter der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB), Walter Barfuß, in einem Interview mit dem "Kurier". Dennoch wird das Genehmigungsverfahren beim Kartellgericht landen und damit wohl noch mehrere Wochen dauern.

"Wir werden sicher beim Kartellgericht einen Prüfungsantrag stellen", kündigte Barfuß im Interview an. Ein solches Gerichtsverfahren kann laut Gesetz bis zu fünf Monate in Anspruch nehmen. Wie eine mögliche einvernehmliche Lösung aussehen könnte, wollte der Leiter der Wettbewerbsbehörde nicht kommentieren. "Fragen Sie mich bitte nicht nach den Inhalten des Pakets", sagte er im "Kurier".

Die Telekom Austria hatte vier Tage vor Weihnachten die Komplettübernahme von eTel für rund 90 Mio. Euro angekündigt. eTel hatte in den vergangenen Jahren eine Reihe namhafter Internetprovider wie EUnet, KPNQwest, Tiscali und Nextra aufgekauft und war damit zum drittgrößten privaten Telekom-Anbieters Österreichs aufgestiegen.

VAT sieht Tendenz zur Monopolisierung

Nach Schätzungen des Verbandes Alternativer Telekom-Netzbetreiber (VAT) baut die Telekom im heimischen Festnetz damit ihre schon jetzt marktbeherrschende Stellung auf rund 60 Prozent Marktanteil aus. Der Verband hatte deshalb eine Komplettuntersagung des Deals verlangt. Die Telekom Austria dagegen war der Meinung, dass die Liberalisierung des österreichischen Telekommarktes nicht behindert würde, und rechnet deshalb mit keinerlei Auflagen.

Neben dem Österreich-Geschäft erwirbt die Telekom Austria auch die eTel-Töchter in Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Polen. Außer in Tschechien, wo die Telekom Austria schon mit dem Internetbetreiber Volny (früher: Czech Online) Vertreter ist, gibt es hier aber keine Überschneidungen. Die Wettbewerbshüter der EU-Kommission haben sich bis dato nicht eingeschalten.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Microsoft verzeichnet Gewinnrückgang · BWB-Chef: Deal TA/eTel wohl nur mit Auflagen · Keine Aufladegebühren für Handywertkarten in Italien »

WCM » News » Jänner 2007 » BWB-Chef: Deal TA/eTel wohl nur mit Auflagen
© 2013 Publishing Team GmbH