Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Bürogehilfe
Veröffentlicht am 22.07.2000 23:00:00
Kombigeräte kommen immer mehr in Mode, nun bietet Sharp nach den beiden Profi-Faxgeräten FO-5700 und FO-4700 den kleineren und preisgünstigeren FO-2900 an. Dieser bildet somit den Einstieg in die Laserfax-Klasse. Der Drucker schafft an die 8 Seiten in der Minute, bietet 64 Graustufen und eine maximale Druckauflösung von 400 x 400 dpi.
Das Gerät versendet Dokumente mit einer Geschwindigkeit von 14,4 Kbps. Darüber hinaus ermöglicht die sogenannte 'Dual Access'-Funktion selbst während des Empfangs von Faxen, weitere Dokumente versandfertig in den Speicher einzulesen. Der zusätzliche integrierte Telefonhörer kann auf Wunsch auch deaktiviert werden.
Doch das FO-2900 kann noch mehr. Neben den bekannten praxisorientierten Servicefunktionen von Sharp ist es mit einer sogenannten Cost-Management-Funktion ausgestattet, die es erlaubt z.B. Call by Call-Nummern als Zielwahlnummern zu programmieren. Einfach die gewünschte Telefon-/Faxnummer nach dem Aufruf der Zielwahlnummer anfügen und schon steht der Benutzer mit jedem gewünschten Gesprächspartner in Verbindung. Durch die Auto-Cordless-Fax-Control wird auch an ein Schnurlos-Telefon gesendete Faxmitteilung erkannt, und diese bei Betätigung der Aufleg-Taste automatisch ausgedruckt.
Die Verbrauchsmaterialien Toner und Drucktrommel können separat, je nach Lebensdauer ausgetauscht werden, wobei bei dem drohenden Ende des Toners auf Wunsch automatisch eine Statusmeldung an den zuständigen Fachhändler geschickt wird. Wundern Sie sich also nicht wenn plötzlich der Händler mit einem Toner untern Arm vor der Türe steht.Der kompakte (386 x 398 x 169 mm) Bürogehilfe bietet weiters eine Faxabruf-Funktion und den Fremdfaxschutz. Während es erstere beispielsweise erlaubt, alle erdenklichen Faxinformationenen – vom Steuertipp bis zur Preisliste – abzurufen, kann man sich mit Hilfe des Fremdfaxschutzes vor ungewollter Fax-Post schützen. Sobald die betreffende Nummer gespeichert ist, landen weder unliebsame Werbe- und Angebotsfaxe auf dem Büro-Schreibtisch.
Logischerweise kann man das Gerät auch als kleinen Kopierer, mit den üblichen Features wie vergrößern und verkleinern, verwenden. Seine Kopiergeschwindigkeit, die Laserqualität und insbesondere sein breites Funktionsspektrum – vom Cost-Management bis zum 130 Seiten Speicher – machen den neuen Bürogehilfen zu einem unentbehrlichen Helfer für alle mittelständischen Betriebe und Selbstständige mit kleinen Büros. Das Laserfax FO-2900 ist ab sofort zu einem Preis von rund 10.000,- ATS im Fachhandel erhältlich.
Veröffentlicht am 22.07.2000 23:00:00
Kombigeräte kommen immer mehr in Mode, nun bietet Sharp nach den beiden Profi-Faxgeräten FO-5700 und FO-4700 den kleineren und preisgünstigeren FO-2900 an. Dieser bildet somit den Einstieg in die Laserfax-Klasse. Der Drucker schafft an die 8 Seiten in der Minute, bietet 64 Graustufen und eine maximale Druckauflösung von 400 x 400 dpi.
Das Gerät versendet Dokumente mit einer Geschwindigkeit von 14,4 Kbps. Darüber hinaus ermöglicht die sogenannte 'Dual Access'-Funktion selbst während des Empfangs von Faxen, weitere Dokumente versandfertig in den Speicher einzulesen. Der zusätzliche integrierte Telefonhörer kann auf Wunsch auch deaktiviert werden.
Doch das FO-2900 kann noch mehr. Neben den bekannten praxisorientierten Servicefunktionen von Sharp ist es mit einer sogenannten Cost-Management-Funktion ausgestattet, die es erlaubt z.B. Call by Call-Nummern als Zielwahlnummern zu programmieren. Einfach die gewünschte Telefon-/Faxnummer nach dem Aufruf der Zielwahlnummer anfügen und schon steht der Benutzer mit jedem gewünschten Gesprächspartner in Verbindung. Durch die Auto-Cordless-Fax-Control wird auch an ein Schnurlos-Telefon gesendete Faxmitteilung erkannt, und diese bei Betätigung der Aufleg-Taste automatisch ausgedruckt.
Die Verbrauchsmaterialien Toner und Drucktrommel können separat, je nach Lebensdauer ausgetauscht werden, wobei bei dem drohenden Ende des Toners auf Wunsch automatisch eine Statusmeldung an den zuständigen Fachhändler geschickt wird. Wundern Sie sich also nicht wenn plötzlich der Händler mit einem Toner untern Arm vor der Türe steht.Der kompakte (386 x 398 x 169 mm) Bürogehilfe bietet weiters eine Faxabruf-Funktion und den Fremdfaxschutz. Während es erstere beispielsweise erlaubt, alle erdenklichen Faxinformationenen – vom Steuertipp bis zur Preisliste – abzurufen, kann man sich mit Hilfe des Fremdfaxschutzes vor ungewollter Fax-Post schützen. Sobald die betreffende Nummer gespeichert ist, landen weder unliebsame Werbe- und Angebotsfaxe auf dem Büro-Schreibtisch.
Logischerweise kann man das Gerät auch als kleinen Kopierer, mit den üblichen Features wie vergrößern und verkleinern, verwenden. Seine Kopiergeschwindigkeit, die Laserqualität und insbesondere sein breites Funktionsspektrum – vom Cost-Management bis zum 130 Seiten Speicher – machen den neuen Bürogehilfen zu einem unentbehrlichen Helfer für alle mittelständischen Betriebe und Selbstständige mit kleinen Büros. Das Laserfax FO-2900 ist ab sofort zu einem Preis von rund 10.000,- ATS im Fachhandel erhältlich.
« Preisgekröntes von SGI · Bürogehilfe
· Massenhaft Speicher im Rack »