WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 55 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2006 » Brüssel forciert Europäische Digitale Bibliothek

Lokales
Brüssel forciert Europäische Digitale Bibliothek
Veröffentlicht am 25.08.2006 14:15:59

Die virtuellen Regale der Europäischen Digitalen Bibliothek sollen schneller gefüllt werden: Am 25. August hat die Europäische Kommission die Mitgliedstaaten dazu aufgerufen, große Digitalisierungsanlagen einzurichten, um die elektronische Erfassung und weltweite Online-Zugänglichkeit des europäischen Kulturerbes verstärkt voranzutreiben. Die Mitgliedstaaten werden zu konkreten Maßnahmen etwa beim Urheberrecht oder der systematischen Erhaltung der digitalen Inhalte aufgefordert. Die Europäische Digitale Bibliothek soll ein gemeinsames "mehrsprachiges Zugangsportal zu den digitalisierten kulturellen Ressourcen Europas" bieten, sagte Kommissionsmitglied Viviane Reding, zuständig für Informationsgesellschaft und Medien. Bis 2008 sollen zwei Millionen Bücher, Filme, Fotos, Manuskripte und andere Kulturgüter zugänglich sein, bis 2010 mindestens sechs Millionen. Die Mitgliedsstaaten sollen bei der Digitalisierung koordiniert vorgehen, die Bibliothek dann das ansonsten verstreute Erbe Europas unter einer Web-Präsenz verfügbar machen.

Die Europäische Digitale Bibliothek entsteht vor dem Hintergrund der Digitalisierungs-Anstrengungen der US-Suchmaschine Google. Diese ist derzeit in großem Rahmen dabei, Bücher u. a. aus fünf führenden englischsprachigen Bibliotheken zu digitalisieren. Kritiker sehen neben Urheberrechtsproblemen einerseits eine Benachteiligung nicht-englischsprachigen Kulturerbes und andererseits eine drohende Abhängigkeit von dem Privatunternehmen. Sechs europäische Staaten hatten daher im April 2004 dazu aufgerufen, die europäischen Digitalisierungsanstrengungen zu koordinieren.

Service: http://www.theeuropeanlibrary.org/portal/index.htm

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

01.08.2006 09:47:20: Microsoft legt Brüssel neue Windows-Details vor
Zur Vermeidung erhöhter Strafgelder hat Microsoft den EU-Wettbewerbshütern fristgerecht neue Informationen zum Betriebssystem Windows übermittelt. &auot;Wir sehen uns das jetzt an&auot;...

04.07.2006 11:16:43: EU-Staaten unterstützen Brüssel gegen Microsoft
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben sich hinter Pläne der EU-Kommmission gestellt, Zwangsgelder gegen Microsoft im Streit um die Offenlegung von Programmen des Softwareries...

16.02.2006 12:22:38: Microsoft antwortet Brüssel in letzter Sekunde
Microsoft hat die Vorwürfe der EU-Kommission zurückgewiesen, wonach der US-Software-Gigant Auflagen aus Brüssel nicht ausreichend erfüllt hat. &auot;Microsoft ist den technischen A...


« Microsoft forscht an menschlicher Biologie · Brüssel forciert Europäische Digitale Bibliothek · Österreich bei Breitband-Internet unter EU-Schnitt »

WCM » News » August 2006 » Brüssel forciert Europäische Digitale Bibliothek
© 2013 Publishing Team GmbH