WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 54 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2003 » Bruce Perens' UserLinux

Software
Bruce Perens' UserLinux
Veröffentlicht am 09.12.2003 10:44:17

Bruce Perens, Mitbegründer der Open-Source-Initiative und der Linux Standards Base sowie Direktor des Desktop Linux Konsortiums, hat auf der Desktop Linux Conference für die Entwicklung einer neuen unabhängigen Distribution mit dem Namen UserLinux plädiert. Als Grund für diese Aufforderung nannte er die neuen Geschäftsmodelle vieler kommerzieller Distributoren. Da diese zunehmend Einzelplatzlizenzen vergeben und ihren Kunden Supportabonnements aufzwängen, würden viele Vorteile freier Software verschwinden was eine neue Herstellerabhängigkeit forcieren könnte.

Darum möchte er eine auf Debian GNU/Linux basierende Distribution entwickeln, deren Kern von einer gemeinnützigen Organisation betreut wird. Um diesen Kern sollen sich kommerzielle Unternehmen gruppieren welche zertifizierte Dienstleistungen auf Basis dieser Distribution anbieten können. Dies würde Kunden in die Lage versetzen Support dort einzukaufen wo es für sie am Günstigsten ist. Angeblich gibt es schon erste Interessenten welche bereit wären dieses Projekt mit substantiellen Geldbeträgen zu unterstützen. Ebenfalls Interesse signalisiert haben Conectiva und Voxel, Perens ist aber auch mit Nat Friedman von Novell im Gespräch.

Zu Gunsten der Einsteigerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit soll UserLinux eine Vorauswahl an Paketen treffen, so dass zum Beispiel nur ein Desktop Environment standardmäßig vorkonfiguriert angeboten wird. Natürlich steht es den Benutzern aber offen zusätzliche Software nachzuinstallieren. Auch soll UserLinux gute Konfigurationstools und einen automatisierbaren Installer bieten. Außerdem denkt Perens an ein Retailmodell welches es den verschiedensten Anbietern erlaubt ohne Entrichtung von Lizenzgebühren Boxen mit CDs und Handbüchern auszuliefern.

Insgesamt betrachtet also sicher eine interessante Ankündigung, da über Details aber noch nichts Weiteres bekannt ist, bleibt abzuwarten wie sich UserLinux von der "Konkurrenz" abheben will. Und dies wäre auf jeden Fall nötig will man nicht einfach nur eine weitere Distribution abliefern.

userlinux; opensource; linuxbase; desktoplinuxconsortium

Michael Kohl

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Geld für Daten-CDs und –DVDs · Bruce Perens' UserLinux · ATI: Generationswechsel »

WCM » News » Dezember 2003 » Bruce Perens' UserLinux
© 2013 Publishing Team GmbH