WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 46 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2012 » Browsium angelt nach IE6-Usern

Browsium angelt nach IE6-Usern
Veröffentlicht am 01.02.2012 12:23:00

Redmond (pte003/01.02.2012/06:10) - Während der Anteil der User des in die Jahre gekommenen Internet Explorer 6 global mittlerweile auf 1,2 Prozent gefallen ist, hadern laut dem "Browser-to-Business"-Unternehmen Browsium http://browsium.com viele Unternehmen noch mit dem Umstieg. Denn: Oftmals sind Intranet-Applikationen auf Microsofts Surfprogramm abgestimmt und funktionieren mit neueren Versionen nur eingeschränkt oder gar nicht. Mit dem Eigenprodukt "Ion" will Browsium eine günstige Alternative zu teuren Upgrades bieten.

Zehn bis 20 Apps auf Basis des Internetexplorer 6 oder 7, so die Schätzung von Browsium, hat jedes größere Unternehmen noch in Betrieb. Dies ist nicht nur aus sicherheitstechnischer Sicht problematisch, sondern kann mitunter auch die komplette Überholung der eigenen Computerausstattung ins Stocken bringen. So ist etwa die Einführung von Systemen mit dem Betriebssystem Windows 7 schlichtweg nicht möglich, da ältere Versionen des Browsers darauf nicht unterstützt werden und firmeneigene Anwendungen damit nicht ausführbar sind.

"Ion" löst das Problem, indem er auf Basis des Internet Explorer 8 und 9 läuft und daher mit Microsofts neuestem Betriebssystem kompatibel ist. Eigene Komponenten wie "UniBrows" stellen Features und Modi der beiden Vorgängerversion zur Verfügung. So kann Ion etwa automatisiert und dynamisch zwischen den Seitenrendering-Methoden der verschiedenen Browserversionen umschalten und inkompatible HTML-, JavaScript- oder CSS-Kommandos von sich aus überschreiben.

Browsium-CEO Gary Schare, ein ehemaliger Mitarbeiter von Microsoft, schätzt den Kostenaufwand für das Aktualisieren einer einzelnen App im Interview mit CNet auf drei bis fünf Mio. Dollar. Der Einsatz von Ion soll hingegen pro Arbeitsplatz lediglich sieben Dollar jährlich kosten und dabei vollen Support beinhalten. Administratoren können für jede einzelne Anwendung unterschiedliche Sicherheitsrichtlinien festlegen. Das Unternehmen bietet eine kostenlose, 60-tägige Testphase an.

Mit Windows 8 kommt eine neue Herausforderung auf Unternehmen zu, denn angeblich soll der kommende Internet Explorer 10 wiederum nicht vollständig kompatibel zu seinem Vorgänger sein. Zwar sollen die technischen Abweichungen längst nicht so groß sein, wie bei jenem Bruch, der mit dem Internet Explorer 8 erfolgt ist, trotzdem könnte dies wiederum einige Anwendungen unbenutzbar machen. Auch diese Lücke soll Ion künftig füllen.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« NEC bringt Smartphone mit Armbanduhr-Support · Browsium angelt nach IE6-Usern · Way-C: Afrikas erstes Tablet nun erhältlich »

WCM » News » Feber 2012 » Browsium angelt nach IE6-Usern
© 2013 Publishing Team GmbH