WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 48 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2004 » Brother: Tintenstrahl-Fax

PC-Peripherie
Brother: Tintenstrahl-Fax
Veröffentlicht am 19.05.2004 09:30:52

Im Rahmen der Produktpflege, so könnte man sagen, bringt Brother nun zwei neue Inkjet Faxgeräte mit Farbdruckerfunktion auf den Markt. Der 1815C faxt, kopiert und druckt in Farbe mit von 4 separaten Patronen. Das Farbfax arbeitet mit einem Übertragungstempo von 14.400 bps und verfügt über Features wie Dual Access (senden über seinen Speicher) und ECM (Error Correction Mode). Es können 10 Zielwahl- und 40 Kurzwahl-Nummern eingespeichert werden. Zudem verfügt es über einen Seitenspeicher von 400 Seiten (ITU-T Chart No 1, MMR). Angeschlossen wird das kleine Gerät an die USB 2.0 Schnittstelle.

Der Brother 1815C kostet 149,- Euro und das 1820C, welches zudem auch noch ein Telefon bietet, 169,- Euro.

Brother

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

30.04.2004 10:47:10: Brother: Dynamisches Duo
Für den Arbeitsplatz bringt Brother zwei neue Laserdrucker....

21.07.2003 10:11:04: Brother: Neues Center
Das neue MFC-8820D Multifunktionsgerät von Brother löst vier ihrer alten Bürogeräte ab und kostet nicht einmal 1.000,- Euro....

09.07.2003 11:38:18: Brother: Bürotreffpunkt
Beim Kopierer und im Kaffee-Kammerl, dort treffen sich im allgemeinen die Büroangestellten. Somit wird der nächste Treffpunkt bald der Brother DCP-4020C – auch wenn er nicht Kaffee kochen kann....

18.06.2003 11:54:39: Brother: Laserdrucker zum Schleuderpreis
Monochrom-Laserdrucker kann sich nun shcon jeder leisten. Brother bietet seinen kleinen 14 Seiten GDI-Drucker HL-1430 um empfohlene 229,- Euro an....

20.05.2003 10:57:32: Brother: Flachmann
Das neue Multifunktionsgerät von Brother präsentiert sich mit bewährter Technik und neuem Design....

28.04.2003 11:13:49: Brother: Laserfarbdruck
Lange Aufwärmzeiten, geringe Seitenzahl und vergleichsweise mittelmäßige Druckqualität bei ganzseitigen Farbdrucken gehört mit dem HL-4000CN der Vergangenheit an....

28.11.2002 11:45:42: Brother: Speed für EUR 1.200,-
Ein Abteilungsdrucker muss vor allem ein hohes Druckaufkommen bewältigen können. Der Brother HL-7050 ist genau dafür ausgelegt und druckt in der Minute bis zu 28 A4-Seiten bei einer Auflösung von echt...

12.11.2002 10:38:24: Brother: Weltweit kleinster Drucker
Kleiner geht’s fast nicht mehr. Der MW-100 ist mit den Maßen 16x10x1,75 cm und einem Gewicht von 300 Gramm der kleinste Drucker der Welt. –Allerdings druckt er nicht auf A4-Seiten....


« Sun auf den Linuxwochen 2004 in Wien · Brother: Tintenstrahl-Fax · Virtual CD v6 »

WCM » News » Mai 2004 » Brother: Tintenstrahl-Fax
© 2013 Publishing Team GmbH