Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 14.01.2005 09:20:22
HP nimmt nun die 4 Gbit/sec-SAN-Switch-Technologie von Brocade in sein Portfolio auf. Die Switches werden ab 17. Jänner das Angebot der Storage-Infrastrukturlösungen der HP StorageWorks B-Serie ergänzen. Der neue HP StorageWorks SAN Switch 4/32 basiert auf der SAN-Switch-Technologie, die die nächste Generation der SilkWorm-Familie von Brocade bestimmt. Der Switch bietet den Kunden erweiterte Kapazitäten für das SAN-Management, die branchenweit schnellste Datentransferrate und eine vollständige Abwärts-Kompatibilität zu den installierten SAN-Infrastrukturnetzen von HP StorageWorks und Brocade. Der HP StorageWorks SAN Switch 4/32 bietet eine „Ports-on-Demand“-Skalierbarkeit, wodurch es möglich ist, nach Bedarf Ports zu ergänzen. Erhältlich ist der Switch in Ausführungen mit 16, 24 und 32 Fibre-Channel-Ports, wovon jeder einzelne der Ports automatisch erkennt, ob das SAN mit 1, 2 oder 4 Gbit/sec-Datentransferrate läuft. Brocade hat außerdem kürzlich angekündigt, dass gemeinsam mit HP daran gearbeitet wird, einen SAN-Switch mit 4 Gbit/sec-Datentransferrate für das HP BladeSystem auf den Markt zu bringen.
Brocade
Christoph Puhl
« Doppelt rendert besser · Brocade 4 Gbit/sec-SAN-Switch bei HP
· Das persönliche Gespräch »