WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 72 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Brick-Force: Egoshooter im Minecraft-Stil startet

Brick-Force: Egoshooter im Minecraft-Stil startet
Veröffentlicht am 23.01.2012 14:03:44

Berlin (pte013/18.01.2012/11:00) - Entwickler Infernum startet schon bald die geschlossene Betaphase seines Multiplayer-Shooters Brick-Force http://brick-force.com . Das Spiel, das nicht nur optisch an das populäre Indiegame Minecraft http://minecraft.net erinnert, bietet den Spielern einen Sandbox-Modus, in dem sie gemeinsam in Echtzeit Levels errichten können. Diese dienen danach als Schlachtfeld für verschiedene Spielmodi.

Ähnlich wie das offensichtliche Vorbild und gemäß dem Namen des Spiels, bestehen die Welten in Brick-Force aus eckigen Klötzen. Im Sandbox-Modus können Spieler alleine oder zu mehrt in Spielperspektive Landschaften und Gebäude errichten. Unterschiedliche Blöcke sind dabei mit verschiedenen Eigenschaften versehen und lassen sich in einem laufenden Kampf teilweise wieder zerstören.

Während Minecraft jedoch per se über keine feste Spielordnung verfügt und eher einem Online-Rollenspiel mit Fokus auf Bau und Entwicklung ähnelt, verzichtet Brick-Force auf die komplizierte Selbstanfertigung von Gegenständen und Waffen. Stattdessen ziehen die Spieler auf den selbst erstellten Maps, die untereinander geteilt werden können, direkt in die Schlacht.

Dabei werden sie wahlweise entweder gegen computergesteuerte Bösewichte oder menschliche Gegner zu Felde ziehen können. Vorerst stehen dabei drei genreübliche Spielvarianten zur Auswahl: Das klassische Deathmatch, das taktisch anspruchsvollere Capture-the-Flag sowie ein Modus namens "Defuse".

Dieser folgt dem aus dem Multiplayer-Urgestein Counter-Strike bekannten Muster, nach dem ein Team eine Bombe in einem bestimmten Umkreis legen und ein anderes dieses verhindern oder das explosive Paket entschärfen muss. Verschiedene Kämpferklassen sollen für mehr spielerische Vielfalt sorgen.

Das von der deutschen Schmiede Infernum http://infernum.com und den koreanischen Programmieren von EXE Games http://exegames.co.kr entwickelte Game basiert auf der Unity3D-Engine und wird über den Browser gespielt. Damit entfällt die Installation und Wartung eines Stand-Alone-Client. Einen konkreten Starttermin für den ersten Probelauf gibt es noch nicht. Die Anmeldung für die Closed Beta ist jedoch bereits möglich. Da die finale Version noch im Frühjahr anlaufen soll, ist ein Testbeginn in den kommenden Wochen als wahrscheinlich anzunehmen.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« IT Security 2012: Unsichere Bar-Codes und Social Engineering die größten Risiken · Brick-Force: Egoshooter im Minecraft-Stil startet · Tintenstrahler druckt Blutgefäß-Vorläufer »

WCM » News » Jänner 2012 » Brick-Force: Egoshooter im Minecraft-Stil startet
© 2013 Publishing Team GmbH