WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 31 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2001 » Brennt ein grossteil Europas auf unlizenzierten CD-Rs?

Network & Solutions
Brennt ein grossteil Europas auf unlizenzierten CD-Rs?
Veröffentlicht am 22.01.2001 00:00:00

Wenn einer der größten europäischen Elektronikkonzernen dem führenden Hersteller von CD-Rs die Patentrechte entzieht, sollte man etwas mehr erwarten als Schweigen im Blätterwald. Dennoch hat Philips genau das getan. Seit 11. Januar ist das Lizenzabkommen mit der Ritek Corporation in Taiwan wegen fortgesetzter Nichteinhaltung gekündigt. Auch wenn es Stimmen gibt, die mangelnde Qualität bei der Fertigung als Ursache sehen, ist es doch wahrscheinlicher, das nicht gezahlte Patentgebühren Philips zu diesem Schritt bewegt haben.

Da man bei Philips deshalb alle von Ritek produzierten und vertriebenen Silberlinge als unlizenziert betrachtet und sich rechtliche Schritte sowohl gegen den Hersteller als auch gegen Händler vorbehält, ist die Lage für viele Brands prekär. In den zwölf Jahren seit Gründung des Unternehmens hat sich Ritek nach eigenen Angaben einen Markanteil von 40% bei optischen Speichermedien erarbeitet.Dem entsprechend ist nicht nur die Hausmarke Memorex, sondern auch Marken wie Traxdata, BASF, FujiFilm oder Ricoh betroffen. Letztere lassen zumindest einen Teil ihrer Produkte bei Ritek fertigen.

"Im Moment sind wir froh, nicht nur wegen der Qualität auf eine eigene Fertigung gesetzt zu haben" sagte Steven Harris, CEO der Xeo Corporation und einer der Mitbewerber auf dem Markt für CD-Rs zu den Vorgängen. "Zumindest müssen wir nicht überlegen, unsere Produkte aus den Regalen zu nehmen."Dies ist eine durchaus berechtigtes Szenario, wenn nicht schnellstens eine Einigung zwischen den beiden Unternehmen erzielt wird. Derzeit findet sich jedoch niemand zu einer Stellungnahme bereit.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« MySQL: 3.23 nun stabil · Brennt ein grossteil Europas auf unlizenzierten CD-Rs? · Agfa: DuoScan T2500 »

WCM » News » Jänner 2001 » Brennt ein grossteil Europas auf unlizenzierten CD-Rs?
© 2013 Publishing Team GmbH