WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 39 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2013 » Boston-Terror: FBI startet Biometrie-Offensive

Boston-Terror: FBI startet Biometrie-Offensive
Veröffentlicht am 24.04.2013 00:03:47

<p>Washington (pte024/22.04.2013/13:40) - Die tragischen Ereignisse rund um das Bombendrama von Boston und die letztendlich erfolgreiche Jagd nach den mutmaßlichen Tätern hat in den USA eine heftige Debatte um die Möglichkeiten moderner Videoüberwachungs- und Personenidentifizierungssysteme ausgelöst. Die bundespolizeiliche Ermittlungsbehörde FBI hat nun unter dem Titel "Next Generation Identification" (NGI) ein Milliarden Dollar teures Programm initiiert, das die technologische Entwicklung von ausgeklügelten biometrischen Informationssystemen vorantreiben soll. Ziel ist eine neuartige Fahndungs-Software, die es ermöglicht, hochgeladenes Foto- oder Videomaterial von Verdächtigen in Windeseile mit einer Datenbank von Millionen Bildern abzugleichen.

"Die Mission des NGI-Programms ist es, terroristische und kriminelle Aktivitäten zu reduzieren, indem die Möglichkeiten der biometrischen Identifizierung deutlich verbessert und ausgeweitet werden", heißt es auf der entsprechenden FBI-Webseite. Mithilfe der Initiative sollen letztendlich technische Lösungen gefunden werden, die heute bereits eingesetzte Hilfsmittel wie das Integrated Automated Fingerprint Identification System (IAFIS) längerfristig ersetzen können. Um Verdächtige möglichst rasch zu identifizieren, sollen aber auch völlig neue Funktionalitäten entwickelt werden. Wie diese genau aussehen könnten, bleibt aber im Dunkeln. Fest steht lediglich, dass die noch zu programmierenden Fahndungssysteme gleich mehrere biometrische Informationsdaten erfassen und auswerten können sollen.
Um die ambitionierten Pläne umzusetzen, hat die US-Behörde bereits mehrere einschlägige Kooperationspartner an Land gezogen, die sich über teilweise mehrjährige Verträge in Millionenhöhe freuen dürfen. Genannt werden unter anderem die Rüstungskonzerne Lockheed Martin und BAE Systems, der IT-Riese IBM sowie der Beratungs- und Technologiedienstleister Accenture.

Dass das FBI gerade zum jetzigen Zeitpunkt Milliarden Dollar in die Hand nimmt, um die Effizienz von technischen Hilfsmitteln zur Verbrecherjagd zu verbessern, kommt natürlich nicht von ungefähr. So haben die jüngsten Bombenanschläge in Boston offensichtlich klar aufgezeigt, dass derartige Systeme im Ernstfall noch nicht den gewünschten, schnellen Erfolg versprechen. "Das Leistungsvermögen solcher Lösungen hängt sehr stark von der jeweiligen Bildqualität ab", zitiert Businessweek aus einem internen FBI-Papier. Im Fall der Terrorattacken in Massachusetts sei das vorhandene Bildmaterial der Überwachungskameras etwa nur schwer zu verwerten gewesen, so die US-Behörde.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Virtual Reality: Begehbare Welten auf kleinem Raum · Boston-Terror: FBI startet Biometrie-Offensive · Stop Killer Robots: Kampagne gegen Kampfroboter »

WCM » News » April 2013 » Boston-Terror: FBI startet Biometrie-Offensive
© 2013 Publishing Team GmbH