Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 08.01.2004 11:56:35
Der Computerwurm Blaster beschäftigt die Computergemeinde und Microsoft auch im neuen Jahr. Noch immer kann man sich, wenn man mit einem ungesicherten System ins Internet begibt, Opfer dieses Schädlings werden. Microsoft hat nun ein neues Tool im Kampf gegen MSBlaster und Co. herausgebracht. Offiziell ist das Tool zur Entfernung des Windows-Blaster-Wurms für Computer gedacht, welche die Sicherheitsupdates 823980 oder 824146 nicht installiert haben und/oder keine Firewall aktiviert hatten. Obwohl Meldungen, wie man sich vor dieser und ähnlicher Attacken seit Monaten durch die Medien gehen, werden immer noch neue PCs oder Rechner, die länger nicht online waren, von dem Wurm befallen.
Hat man, nach dem Befall, endlich Firewall und das Sicherheitsupdate 823980 oder 824146 installiert, müssen die Computerwürmer noch von allen infizierten Computern entfernt werden. Mit dem Tool zur Entfernung des Windows-Blaster-Wurms (KB833330) stellt nun, nach den Anti-Viren-Herstellern auch Microsoft ein Tool zur Entfernung der Schädlinge zur Verfügung.
Mehr zum Thema Sicherheit und wie sich sich vor Würmern und Viren schützen können, lesen sie auch im WCM 204, das sich bereits im Handel befindet.
Tool zum Entfernen von Blaster- und Nachi-Wurmviren für Windows 2000 und Windows XP verfügbar
WCMs erste Meldung zum Blaster-Wurm
Martin Leyrer
Ähnliche Artikel
12.08.2003 10:42:46: Der Blaster macht die Runde
RPC Lücke in Windows wird nach einem Monat nun ausgenutzt...
16.02.2002 00:00:00: Creative präsentiert Sound Blaster Extigy
Mit der Sound Blaster Extigy stellt Creative die erste externe Sound Blaster vor, die sehr gute Klangqualität und einfachste Installation via USB vereint....
26.09.2000 23:00:00: Soundblaster Live! 5.1
Die neuen Soundkarten von Creative unterstützen nun den Dolby Digital 5.1 Standard. Im Ganzen sind es drei Varianten die zur Auswahl stehen. Die Sound Blaster Live! Platinum 5.1, die Sound Blaster Liv...
RPC Lücke in Windows wird nach einem Monat nun ausgenutzt...
16.02.2002 00:00:00: Creative präsentiert Sound Blaster Extigy
Mit der Sound Blaster Extigy stellt Creative die erste externe Sound Blaster vor, die sehr gute Klangqualität und einfachste Installation via USB vereint....
26.09.2000 23:00:00: Soundblaster Live! 5.1
Die neuen Soundkarten von Creative unterstützen nun den Dolby Digital 5.1 Standard. Im Ganzen sind es drei Varianten die zur Auswahl stehen. Die Sound Blaster Live! Platinum 5.1, die Sound Blaster Liv...
« Mobile Entertainment Plattformen von AMD und Mediabolic · Blaster ohne Ende
· Schlanke Blades von IBM »