WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 61 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2014 » BitTorrent: Legaler Musikvertrieb klappt

BitTorrent: Legaler Musikvertrieb klappt
Veröffentlicht am 20.11.2014 18:08:21

Um zu klären, ob BitTorrent http://bittorrent.com als legaler Vertriebskanal taugt, hat Radiohead-Frontman Thom Yorke sein neues Solo-Album "Tomorrow's Modern Boxes" als BitTorrent-Bundle bereitgestellt. Nach knapp einer Woche war für BitTorrent klar, dass das Experiment ein Erfolg war - denn bis Donnerstag gab es über eine Mio. Downloads. Allerdings hat das Unternehmen verabsäumt aufzuschlüsseln, wie viele Nutzer wirklich das komplette Album gekauft haben. Denn die Download-Statistik umfasst auch jene, die sich mit der kostenlosen Single-Auskoppelung begnügen.

Filesharing als Einnahmequelle

Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es die BitTorrent-Bundles. Sie bieten die Möglichkeit, Interessenten mit Kostproben zu locken und für die Freigabe des Inhalts eine Gegenleistung zu fordern. Bislang haben Künstler das aber eher zu Promotion-Zwecken genutzt und beispielsweise Facebook-Likes gefordert. Bei Thom Yorke hingegen geht es wirklich Geld. Wer mehr als die Single "A Brain in A Bottle" will, muss sechs Dollar zahlen - erst dann gibt es das komplette Album. Filesharing wird also zur potenziellen Einnahmequelle für den Künstler.
Die Veröffentlichung von "Tomorrow's Modern Boxes" als BitTorrent-Bundle ist ein Experiment, ob man mit diesem Ansatz wirklich ein breites Publikum erreichen kann. "Wenn das gut funktioniert, könnte es eine effektive Art sein, den Menschen, die die Werke schaffen, wieder etwas Kontrolle über den Internet-Handel zu geben", meint Yorke zum Start.

Vertriebskanal potenziell interessant

Für BitTorrent ist über eine Mio. Downloads später klar, dass es funktioniert. Allerdings kann man dem Unternehmen vorhalten, dass es sich nicht die Mühe gemacht hat, die tatsächlichen Albenkäufe separat aufzuschlüsseln. Theoretisch könnte es sein, dass eine überwältigende Mehrheit der Downloader nur die Single gehört hat.
Hat freilich ein nennenswerter Anteil der Nutzer das Album wirklich gekauft, wäre das für Yorke gut. Denn von den sechs Dollar streicht BitTorrent nur zehn Prozent ein. Schon das macht den Vertriebskanal interessant. Apple beispielsweise behält bei iTunes-Musikverkäufen 30 bis 40 Prozent. Für die Künstler eröffnet sich zudem die Chance, ohne Plattenfirma - die nochmals an jedem Album mitnascht - auszukommen. Mit laut Unternehmen 170 Mio. Nutzern hat BitTorrent dazu eine deutlich größere Reichweite als diverse legale Streaming-Dienste.

Zu "Tomorrow's Modern Boxes": http://bundles.bittorrent.com/bundles/tomorrowsmodernboxes

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Blogs für US-Unternehmen zunehmend irrelevant · BitTorrent: Legaler Musikvertrieb klappt · Kurssturz bei Bitcoins: Verdacht auf Manipulation »

WCM » News » November 2014 » BitTorrent: Legaler Musikvertrieb klappt
© 2013 Publishing Team GmbH