WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 16 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2006 » Biometrie-Firma verklagt Microsoft und IBM

IT Business
Biometrie-Firma verklagt Microsoft und IBM
Veröffentlicht am 12.07.2006 13:42:17

Eine auf die Digitalisierung biometrischer Merkmale spezialisierte US-Firma hat die Konzerne Microsoft und IBM wegen mutmaßlichen Verstoßes gegen den Patentschutz verklagt. International Automated Systems (IAUS) teilte in Salem im US-Bundesstaat Utah mit, unabhängige Experten seien zu dem Schluss gekommen, dass Microsoft, IBM und andere Unternehmen die biometrischen Technologien von IAUS kopiert hätten.

Die 1988 gegründete Firma nimmt für sich in Anspruch, ein "Pionier" auf dem Feld dieser Technologien zu sein. IAUS hat nach eigenen Angaben ein Verfahren entwickelt, um Fingerabdrücke sowie Hand- und Retinamerkmale digital abzuspeichern. Das Interesse von Behörden und Privatunternehmen an diesen Technologien hat seit den Terroranschlägen des 11. September 2001 weltweit stark zugenommen.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

20.04.2006 06:56:20: EU-Experte hält Biometrie für noch nicht ausgereift
Vor zu hohen Erwartungen in neue EU-Personaldokumente mit biometrischen Daten hat der EU-Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx gewarnt. Die Biometrie werde &auot;oft überschätzt&auot;, die Te...

13.03.2006 12:59:09: Biometrie wird den Autoschlüssel ersetzen
Der Autoschlüssel könnte nach Ansicht des japanischen Technologiekonzerns Hitachi schon in absehbarer Zukunft durch biometrische Zugangssicherung ersetzt werden....

21.05.2003 11:47:17: InterBiometrics: Spezialkameras zur Indentifikation
Die InterBiometrics Zugangssysteme GmbH, ein österreichischer Spezialist für biometrische Erkennungs- und Identifikationsverfahren, hat nun mit stolz die neue IBSecureCam vorgestellt....

14.05.2003 10:18:11: Chaos Control: Biometrie als Datenschutzfrage
Sicherheit in Netzen ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Hacker oder schlimmer Cracker verschaffen sich Zugang zu ihren System und nehmen Daten da auf wo sie liegen, im Inneren ihres PCs....

20.02.2002 00:00:00: Siemens: Biometrie-Schwerpunkt auf der CeBIT
Auf der CeBIT zeigt Siemens, in welchen Bereichen man überall sinnvoll biometrische Systeme einbauen kann....


« EU-Kommission legt Roaming-Richtlinienentwurf vor · Biometrie-Firma verklagt Microsoft und IBM · Microsoft muss 280,5 Mio. Euro zahlen »

WCM » News » Juli 2006 » Biometrie-Firma verklagt Microsoft und IBM
© 2013 Publishing Team GmbH