WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2003 » Big Brother Awards Austria 2003: Nominierungen gesucht

Lokales
Big Brother Awards Austria 2003: Nominierungen gesucht
Veröffentlicht am 05.10.2003 13:47:52

Seit den Anschlägen von 9/11 nutzten weltweit Behörden, Nachrichtenagenturen und sonstige Bürokraten die Gunst der Stunde, um die Privatsphäre unbescholtener Bürger schrittweise einzuschränken. Die Big Brother Awards stellen die Hintermänner an den Pranger. Wer ist es heuer? Biometrische Merkmale in Ausweisen und Pässen, Rasterfahndung in Handy-Verbindungsdaten, Auswertung aller Flugbewegungen und immer neue Datenbanken von Behörden und Privaten, in denen immer genauere Profile von uns allen gespeichert sind - das alles ist im Jahr 2003 bereits passiert.

Big Brother Awards Austria

Aber auch die privaten Datensammler aus den Bereichen Marketing, Customer Relations und Privatschnüffler sind beim Datensammeln und tauschen rechrt fleissig.

Alle Personen, Behörden, Firmen oder sonstige Vereinigungen, die einen besonderen Beitrag zur Abschaffung der Privatsphäre geleistet haben, können für einen der Awards vorgeschlagen werden. Wichtig ist nur ein reginaler Bezug und möglichst genaue Informationen bei der Begründung der Nomminierung, wobei diese sich keineswegs auf straf- oder zivilrechtlich relevante Bereiche beschränken muss. Wesentlich sind laut den Organisatoren vielmehr die Unverschämtheit des Vorgehens und das Gefährdungspotenzial für die Grundrechte des Individuums.

Big Brother Awards Austria

Jeder kann Big Brother Awards Kandidaten nennen. Genereller Einsendeschluss ist der 16.10.2003. In der Kategorie "Peoples Choice" kann jedoch noch bis zum 25.10.2003, 24:00 eingereicht werden. Eine Begründung der Nomminierung ist allerdings unbedingt notwendig!

Die Kategorien

Business und Finanzen: Vorgeschlagen werden können alle Unternehmen und Organisationen, die im Bereich der Finanzdienstleistungen wirken, also Banken, Versicherungen, aber auch Gläubigerschutzverbände, Inkassobüros, oder die wesentlich an entsprechenden wirtschaftlichen Regulierungen und Gesetzen beteiligt sind [Bankenaufsichten, Bankwesengesetz, Gewerbeordnung, ...].

Politik: Vorgeschlagen werden können alle Gesetzesvorhaben, Parteieninitiativen oder offizielle Aktivitäten in internationalen Gremien, die den rechtlichen Freiraum auf Privatsphäre beschränken.

Behörden und Verwaltung: Vorgeschlagen werden können alle Verwaltungseinrichtungen des Bundes, der Länder und Gemeinden, aber auch ausgelagerte und nachgeordnete Dienststellen und Einrichtigungen, die in ihrer täglichen Arbeit besonders unsensibel mit dem Recht auf Privatsphäre umgehen.

Kommunikation: Vorgeschlagen werden können alle Unternehmen und Organisationen, die sich mit Kommunikation und Eingriffen in die Kommunikationsfreiheit beschäftigen. Dies können Telekommunikationsbetreiber genauso sein, wie Überwachungsbehörden, Internetdienstleister oder DirektMarketing-Firmen und Adressenverlage.

Lifetime Achievement: Hier sollen Themen oder Organisationen ausgezeichnet werden, die sich schon seit vielen Jahren um die Schwächung der Privatsphäre und der persönlichen Grundrechte verdient gemacht haben.

Peoples Choice: Die Öffentlichkeit hat die Möglichkeit über eine direkte Wahl [Online und per Post] den Publikums-Award unter den Nominierten zu vergeben.

Big Brother Awards Austria 2003

Martin Leyrer


Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

28.10.2002 13:15:26: Big Brother Awards Austria 2002
Nach Deutschland wurden dieses Wochenende auch die Big Brother Awards Austria vergeben - mit einigen Überaschungen....

08.07.2001 23:00:00: Big Brother reads your email
Von etwa 27 Prozent der Angestellten wird der email-Verkehr überwacht. Tendenz steigend....

23.09.2000 23:00:00: Big Brother Quiz
Wem Big Brother im Fernsehen nicht mehr reicht, der kann nun beim täglichen Quiz nach der Sendung sein Wissen um die Container-Bewohner unter Beweis stellen....

20.09.2000 23:00:00: Österreichischer Big Brother Award:
Nominierungen noch bis Montag möglich - aber nicht Jürgen und Zlatko!...


« VeriSign stellt seinen SiteFinder ab · Big Brother Awards Austria 2003: Nominierungen gesucht · Philips: Dual-Layer DVD+R mit 8,5 GB »

WCM » News » Oktober 2003 » Big Brother Awards Austria 2003: Nominierungen gesucht
© 2013 Publishing Team GmbH