WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 18 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2006 » Bezahlsystem payOS

Internet
Bezahlsystem payOS
Veröffentlicht am 03.07.2006 14:35:08

Mit payOS stellt sich ein neues Bezahlsystem vor um im Internet leicht und sicher einkaufen zu können. Für Seitenbetreiber bietet die IPPS Group ein transparent aufgestelltes Komplettpaket inklusive Kunden- und Webmastersupport, automatischer Stornoverbuchung, Inkasso und Realtime-Statistiken an. IPPS verspricht zudem einen umfangreichem Support und stressfreies Implementieren der Anwendung. Bisher bietet payOS Zahlungen per Elektronischem Lastschriftverfahren sowie Kreditkarte an, in Planung sind Telepay, Prepaid sowie Überweisung. Über eine 128-Bit-verschlüsselte Internetverbindung überprüft payOS sowohl für das Lastschriftverfahren als auch für Kreditkartenzahlungen alle sensiblen Bankdaten, schickt diese durch eine Vielzahl von Sicherheitsprüfungen und greift auf verschiedene interne Blacklisten zu, um Betrugsfälle zu minimieren.

Als Anreiz müssen Kunden die sich bis 31. Dezember 2006 anmelden, keine Einrichtungsgebühr zahlen sowie die monatliche Grundgebühr.

payOS wartet auch mit einem Partnerprogramm auf. Alle an payOS angeschlossenen partnerprogrammfähigen Internetseiten können über den Menüpunkt Partnerprogramme in der Webmaster-Statistik auf fremden Websites beworben werden. So verdienen Seitenbetreiber über Provisionen an den Umsätzen anderer mit.

payOS® Percentage:
- Lastschriftverfahren: 15 Prozent Paymentkosten
- Kreditkarte: 15 Prozent Paymentkosten, 3,5 Prozent Fremd-Disagio

payOS® Classic
- Lastschriftverfahren: 8,5 Prozent Paymentkosten, 0,85 Euro Transaktionskosten
- Kreditkarte: 8,5 Prozent Paymentkosten, 0,85 Euro Transaktionskosten, 3,5 Prozent Fremd-Disagio

payOS

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Mobilkom startet Diskont-Mobilfunkmarke "bob" · Bezahlsystem payOS · Sun Microsystems streicht in Deutschland 130 Jobs »

WCM » News » Juli 2006 » Bezahlsystem payOS
© 2013 Publishing Team GmbH