WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 37 Benutzer online:
Google, Yahoo

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· M1 Mac - wer hat schon?
· AMD APP nutzen
· Firefox 102.0 erschienen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· Zwei Netzwerkkarten überbrücken
· Nach Klonen der Festplatte bootet Windows nicht mehr
· Firefox 99.0.1 erschienen
· Mesh Aufrüstung
· usb drucker als netzwerkdrucker
· Windos Firewall Problem
· Windoof 10...wo kaufen?
· Firefox 98.0.2 erschienen
· Spams
· PC Zusammenstellu... um Hilfestellung dazu
· Kaspersky ABO kündigen
· H310M S2H v. 1.2 versus ENGTX560
· verständnisspr... ?
· WD MyCloud NAS - langsam
· HD-Recorder Kauf

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2002 » Betas für MacOS X von Symantec

Software
Betas für MacOS X von Symantec
Veröffentlicht am 28.01.2002 00:00:00

Erste Betas von NAV und Norton Utilities für MacOS X. Sowohl vom Antiviren-Tool Norton Antivirus als auch dem Allroundwerkzeug Norton Utilities stehen nun erste Public Betas für MacOS X auf der Homepage von Symantec zum Download bereit. Ein wenig enttäuschend, dass Symantec diese beiden Programme erst als Beta-Version anzubieten hat, verkündete man doch bereits Anfang Jänner auf der MacWorld in San Francisco, das man das komplette Repertoire für MacOS X anbieten könne.

Neue Funktionen haben sowohl Norton Antivirus als auch Norton Utilities nicht zu bieten. Es handelt sich vielmehr um eine reine native Umsetzung der aktuellen Versionen für das Unix-System Apples.Dennoch schraubte Symantec die Versionsnummern höher. Die Beta von Norton Utilities trägt nun die Nummer 7.0b, Norton Antivirus die Nummer 8.0b.

Doch Vorsicht: zahlreiche Anwender berichten in einschlägigen Foren über zahlreiche Probleme mit den beiden Beta-Versionen. Im schlimmsten Fall kann es demnach passieren, dass MacOS X überhaupt nicht mehr bootet.

Umso schlimmer, dass die aktuellen, offiziellen Versionen nur bedingt unter MacOS X eingesetzt werden können. Wann mit den fertigen MacOS X-Versionen zu rechnen ist und wie viel der Anwender dafür berappen muss, steht derzeit noch nicht fest.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Fraunhofer Institut: Log-In per Handschrift · Betas für MacOS X von Symantec · Always on mit dem Palm i705 – aber nur in den USA »

WCM » News » Jänner 2002 » Betas für MacOS X von Symantec
© 2013 Publishing Team GmbH