Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 21.04.2005 14:56:38
Nun hat BenQ zwei Displays mit einer Responsetime von nur 4 Millisekunden (Grau zu Grau) angekündigt. Spätestens dann kann man subjektiv keine Ruckler oder Schlieren bei schnellen Bildbewegungen mehr feststellen. Das FP71V und das FP91V sind mit einer verbesserten Ansteuerung versehen. Die "Advance Motion Accelerator"-Ansteuerung jagt dabei nicht einfach eine Spannungsspitze durch die Flüssigkristalle um sie schneller kippen zu lassen und somit die Reaktionszeit zu senken, sondern führt eine Bildanalyse durch und handelt dementsprechend. Dadurch sollen die Zellen mit dem jeweils optimalen Spannungsverlauf angesprochen werden. Deswegen werden die Zellen auch deutlich weniger belastet als bei einer plumpen Overdrive Ansteuerung.
Die AMA-Ansteuerung soll auch dazu beitragen, dass Farbwerte exakt dargestellt werden, behauptet zumindest BenQ.
Das 17 Zoll Display FP71V hat mit einer Kontrastrate von 500:1 einen etwas schlechteren Wert als der 19 Zöller FP91V mit 550:1. Beide haben eine Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixel. Die maximale Helligkeit liegt bei über 270 cd/m2, wobei der FP17V sogar 300 cd/m2 erzeugt. Den Wert für den maximalen Einblickwinkel hat man verschwiegen.
Serienmäßig sind SRS-Lautsprecher (Sound Retrieval System) eingebaut. Zudem soll die von BenQ entwickelte Senseye-Technik das Bild optimieren und es für das menschliche Auge aufbereiten. Bleibt zu hoffen, dass hier nicht verschlimmbessert wird. Zur Auswahl stehen spezielle Voreinstellungen für Film, Spiel oder Textbearbeitung. Zur Not kann man dies auch ausschalten.
Der FP71V soll rund 349,- Euro kosten und der FP91V 499,- Euro. Beide sollen ab Sommer 2005 zu haben sein.
BenQ
Robert Wanderer
« ATI: Mobile Chipset für Intel-Prozessoren · BenQ: Verbesserte Ansteuerung für 4ms Displays
· V7 Videoseven mit neuem DLP-Projektor »