WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2006 » BenQ-Siemens auf dem Weg in die Gewinnzone

IT Business
BenQ-Siemens auf dem Weg in die Gewinnzone
Veröffentlicht am 09.03.2006 11:55:02

Ein halbes Jahr nach der Übernahme der Siemens-Handysparte durch den Konzern BenQ ist der Anbieter auf dem Weg zur Profitabilität ein deutliches Stück vorangekommen. "Wir wollen im vierten Quartal die Profitabilität erreichen. Die Ergebnisse liegen im Korridor der Erwartungen", sagte Konzernchef Clemens Joos auf der Computermesse CeBIT über den Stand der Sanierung. Der Handyhersteller habe seine Hierarchien flacher gestaltet und könne nun viel schneller entscheiden.

Der taiwanesische BenQ-Konzern war nach der Übernahme der Siemens-Handysparte im Oktober in Deutschland gestartet. Laut Joos will der Anbieter noch zwei bis drei Jahre den Begriff Siemens im Produktnamen beibehalten.

BenQ-Siemens hat seit Oktober zwölf neue Produkte vorgestellt. Der Anbieter konzentriert sich laut Joos auf besonders anspruchsvolles Design sowie Multimedia-Fähigkeiten seiner Handys. Auf der Messe werden zum Beispiel schnörkellose Handys in Magnesium- und Edelstahl-Optik vorgestellt. Laut Joos hält BenQ-Siemens einen Marktanteil von 5 Prozent. Er strebe keine Ausweitung des Marktanteils und Absatzes um jeden Preis an, sondern setze auf Profitabilität. Nach seinen Worten ist der Anteil des Absatzes an höherwertigen Telefonen deutlich gestiegen.

BenQ hatte das hohe Verluste schreibende Handy-Geschäft von Siemens übernommen und dafür von dem Unternehmen noch zusätzlich 250 Mio. Euro gezahlt bekommen. Bei der Übernahme hatte BenQ zugesichert, die rund 3.000 Arbeitsplätze in Deutschland vorerst zu erhalten, und hatte auch die von Siemens gegebene Standortgarantie bis 2006 für das nordrhein-westfälische Werk Kamp-Lintfort gehalten. Laut Joos sind für Mai Tarifverhandlungen mit der IG Metall für das Werk geplant.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« ProSiebenSat.1 steigt ins Pay-TV ein · BenQ-Siemens auf dem Weg in die Gewinnzone · CeBIT öffnet Tore für Besucher »

WCM » News » März 2006 » BenQ-Siemens auf dem Weg in die Gewinnzone
© 2013 Publishing Team GmbH