Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 20.11.2006 18:17:03
Der taiwanesische Elektronikkonzern BenQ streicht in seinem Handywerk im chinesischen Schanghai 400 Stellen - und damit jeden zweiten Arbeitsplatz. "Wir wollen bis zum Jahresende 400 Beschäftigte kündigen, um die Kosten zu reduzieren und die Produktivität zu erhöhen", sagte BenQ-Sprecher Eric Yu. In dem Werk in Shanghai produziert BenQ mit 800 Beschäftigten derzeit zwei Millionen Handys pro Quartal. BenQ hatte im Sommer die Handyfertigung in Taiwan geschlossen und im Oktober die deutsche Tochter BenQ Mobile mit 3.000 Beschäftigten in die Insolvenz geschickt. Derzeit hat BenQ nur noch die Handyfertigung in Schanghai und eine weitere Produktionsstätte in Brasilien.
BenQ will sich nach eigenem Bekunden auf Elektronik für Verbraucher, Flachbildschirme und Digitalkameras konzentrieren. Ein kompletter Rückzug aus dem Handygeschäft sei aber nicht geplant, sagte Yu.
(apa)
« Siemens-Affäre schwappt auf Ungarn über · BenQ baut 400 Jobs in Schanghai ab
· EU prüft Harmonisierung von Handyfrequenzen »