WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2006 » BenQ-Absatz in Deutschland bricht ein

IT Business
BenQ-Absatz in Deutschland bricht ein
Veröffentlicht am 16.10.2006 16:48:19

Der Absatz von BenQ-Geräten ist nach einem Zeitungsbericht eingebrochen. Wie die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" unter Berufung auf eine Umfrage unter Elektro- und Computerhändlern schreibt, sei die Nachfrage bei allen Produktion (Bildschirme, Laptops) "massiv" gesunken, nicht nur bei Mobiltelefonen. Siemens hatte seine ehemalige Handysparte vor einem Jahr an den taiwanesischen BenQ-Konzern abgegeben. Dieser drehte seiner deutschen Tochter BenQ Mobile mit 3.000 Beschäftigten vor zwei Wochen den Geldhahn zu. Für BenQ habe das Debakel mit den Handys in Deutschland "langfristig schädliche Folgen", zitiert das Blatt den Marktforscher Oliver Hupp von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).

Dagegen spüre Siemens bei Haushaltsgeräten keine sinkende Nachfrage infolge des Handy-Debakels, schreibt die Zeitung. Der Umsatz der Bosch-Siemens-Haushaltsgeräte GmbH sei im ersten Halbjahr um 15 Prozent gestiegen. Eine BSH-Sprecherin versicherte, "wir spüren keine Einbußen"

IG-Metall-Chef Jürgen Peters sagte der "Welt am Sonntag", Siemens habe an BenQ eine "Abwrackprämie" gezahlt, um die Handy-Produktion und deren Mitarbeiter loszuwerden. Es stelle sich die Frage, "ob die Vertragsabsprachen zwischen Siemens und BenQ korrekt waren", sagte Peters der "Welt am Sonntag".

Ein Siemens-Sprecher wies die Kritik entschieden zurück. Der Konzern habe damals den Partner BenQ sorgfältig ausgewählt. Zudem habe man den Taiwanesen neben den direkten Zahlungen auch noch wichtige Patente und den wertvollen Markennamen Siemens mitgegeben, damit BenQ Mobile eine gute Zukunftsperspektive habe.

Die Pleite von BenQ bezeichnete Peters als Beispiel für die hässlichste Ausformung dieser Wirtschaftsgesellschaft. "Da wurden Belegschaften erpresst, und ihnen vorgegaukelt, dass wenn sie einen solch drastischen Aderlass akzeptieren, dann würde man die Arbeit am Standort fortsetzen."

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Intel sieht Laptop-Markt bis Jahresende positiv · BenQ-Absatz in Deutschland bricht ein · Experten sagen Siegeszug von Galileo voraus »

WCM » News » Oktober 2006 » BenQ-Absatz in Deutschland bricht ein
© 2013 Publishing Team GmbH