WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2012 » BBC-Moderator hebt mit Pedal-Flugzeug ab

BBC-Moderator hebt mit Pedal-Flugzeug ab
Veröffentlicht am 25.04.2012 17:03:14

<p>London/Alton (pte003/25.04.2012/06:10) - Dem britischen Erfinder und TV-Moderator Jem Stansfield ist ein spektakuläres Aviations-Experiment gelungen. Gemeinsam mit Forschern baute er für die Dokumentar-Reihe "Bang Goes the Theory" der BBC http://bbc.co.uk ein nur mit Beinkraft angetriebenes Kleinstflugzeug. Nun ist ihm, nach ersten Fehlschlägen, ein kurzer Testflug gelungen.

Der Tüftler, der auch schon an der fernsehbegleiteten Entwicklung von Spiderman-artigen Vakuum-Handschuhen sowie anderen, teils kuriosen Gerätschaften beteiligt war, schätzt die absolvierte Flugdistanz auf 40 Yards (rund 37 Meter). Als Vorbild diente angesichts des 50-Jahr-Jubiläums von Menschen angetriebener Luftvehikel der ebenfalls aus England stammende Pilot Derek Piggot. Dieser hat im Laufe seines Lebens verschiedene, selbstangetriebene Flieger konstruiert und getestet. 1961 war ihm ein kurzer, pedalgetriebener Flug in einem Flugzeug aus Holz und Aluminium am Lasham Airfield geglückt.
Jenen Ort suchte auch Stansfield für seinen eigenen Probelauf. Für ihn war es, obwohl er über eine Ausbildung zum Luftfahrtingenieur verfügt, das erste Mal, dass er in den Bau eines solchen Geräts involviert war. Obwohl modernere und leichtere Materialien im Einsatz waren und die Antriebsmechanik nach dem Prinzip eines Exoskeletts angelegt wurde, musste der Moderator im Vorfeld mehrere Wochen Training auf einem Fahrradergometer absolvieren, das an eine Flugsimulatorsoftware gekoppelt war.

Das Pedalflugzeug verfügt über eine Spannweite von 23 Metern, was grob einer Boeing 737-100 entspricht. Die Flügel bestehen aus geschäumtem Kunststoff und sind mit einem Material auf Cellophanbasis überzogen. Die gesamte Konstruktion bringt nur zwei Drittel des Pilotengewichts auf die Waage.
Nachdem der Flieger bei ersten Versuchen schon während der Anfahrt kippte, holte sich das Team Rat bei einem ausgebildeten Piloten. Dieser konnte Stansfield schließlich soweit instruieren, dass es ihm beim Folgeversuch gelang, die Balance zu halten. Unter einem Kraftaufwand, der für den Betrieb von drei 100-Watt-Glühbirnen ausreichend wäre, sowie unterstützendem Schub durch mitlaufende Assistenten, hob das Leichtflugzeug letztlich ab - wenn auch nur über einen kurzem Zeitraum bei einer Höhe von kaum mehr als einem Meter. Ursache der frühen Landung waren wiederum Stabilisationsprobleme. Die Crew hatte gehofft, bei höherem Aufstieg und größerer Geschwindigkeit eine stabilere Fluglage zu erreichen.
Trotzdem gab sich der TV-Präsentator nach dem gelungenen Versuch erleichtert. "Wäre uns in der ganzen Zeit kein Flug geglückt, hätten wir ihn Wahrheit nur ein seltsam aussehendes Fahrrad konstruiert", schreibt er im BBC-TV-Blog. Die staatliche Sendeanstalt strahlt die Sendung zum Luftfahrt-Experiment am Montag, dem 30. April, aus.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Lange Nacht der Forschung im Wiener Happylab · BBC-Moderator hebt mit Pedal-Flugzeug ab · AIT bei der Langen Nacht der Forschung »

WCM » News » April 2012 » BBC-Moderator hebt mit Pedal-Flugzeug ab
© 2013 Publishing Team GmbH