Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 10.01.2005 12:53:29
Kleine Abmessungen, alles was man braucht und ein ansprechendes Design, dies sind die Charakterzüge der Shuttle-Barebones. Der neue Shuttle XPC Barebone SB95PV2 kommt nun auf den Markt und bietet folgende Features. Gemäß des Barebone-Standards erhält man Gehäuse und Motherboard und benötigt zum kompletten PC Festplatte, CPU, Speicher, Grafikkarte und optische Laufwerke. Das Motherboard ist mit dem neuen Intel 925XE Chipsatz mit ICH6R ausgestattet. Somit bietet das Barebone von Haus aus Unterstützung für 1066 MHz Intel Pentium CPUs (Sockel 775), x16 PCI Express Grafikkarten und 533MHz DDR2 Dual Channel Arbeitsspeicher. Des weiteren 7.1 Sound (SPDIF), Gigabit-Netzwerk Controller, FireWire, 4 x Serial-ATA 150, es wird RAID 0 und 1 (Intel Matrix Storage Technology) unterstützt und 2x USB 2.0. Auf der Vorderseite ist auch gleich ein 8-in-1 Cardreader (CF I+II, SD, MD, SM, MMC, MS, MSP) eingebaut.
Shuttle verweist auch stolz auf ihre „Super Quiet, Super Cool“ SilentX Technologie. Die integrierte 4G ICE Technologie, das SilentX Netzteil und der verbesserte Luftstrom innerhalb des Gehäuses machen den Shuttle XPC Barebone SB95PV2 zu einem der derzeit führenden Mini-PCs die es am Markt gibt, sagt zumindest Shuttle.
Der Shuttle XPC Barebone SB95PV2 kostet rund 480,- Euro.
Shuttle
Robert Wanderer
Ähnliche Artikel
20.07.2004 14:57:51: Shuttle Barebones verkaufen sich gut
Mit dem Mini-PCs hat Shuttle, von denen es fast jedes Monat ein bis zwei neue Modelle gibt (zumindest könnte man den Eindruck erhalten), einen neuen Trend zum kleinen PC ausgelöst und eine Menge verka...
04.06.2004 10:04:05: Neue Shuttle XPC-Barebones können nun auch mit Prescott
Die CPU-Spannungsversorgung der Modelle ST62K, ST61G4VP, SB75G2VP und SB61G2V3 wurde von Shuttle überarbeitet wodurch diese nun auch mit den neuen Intel Pentium 4 Prozessoren mit Prescott-Kern bestück...
20.01.2004 14:26:01: Shuttle: Noch kleineres Barebone
Shuttle hat es geschafft seine beliebten und kleinen Barebone-Systeme noch kleiner zu machen....
04.11.2002 09:36:50: FIC: Barebone mit VIA C3
Barebones erfreuen sich auch bei uns immer stärkerer Beliebtheit. Die zumeist kleinen Kisten bieten dank moderner Chipsets allerhand Schnittstellen und für ihren Einsatzzweck auch ausreichend Rechenle...
17.11.2000 00:00:00: Omega: MSI-Barebone
Dass in der WCM 139 getestete MSI-Barebone-System stammte von dem Distributor Omega....
Mit dem Mini-PCs hat Shuttle, von denen es fast jedes Monat ein bis zwei neue Modelle gibt (zumindest könnte man den Eindruck erhalten), einen neuen Trend zum kleinen PC ausgelöst und eine Menge verka...
04.06.2004 10:04:05: Neue Shuttle XPC-Barebones können nun auch mit Prescott
Die CPU-Spannungsversorgung der Modelle ST62K, ST61G4VP, SB75G2VP und SB61G2V3 wurde von Shuttle überarbeitet wodurch diese nun auch mit den neuen Intel Pentium 4 Prozessoren mit Prescott-Kern bestück...
20.01.2004 14:26:01: Shuttle: Noch kleineres Barebone
Shuttle hat es geschafft seine beliebten und kleinen Barebone-Systeme noch kleiner zu machen....
04.11.2002 09:36:50: FIC: Barebone mit VIA C3
Barebones erfreuen sich auch bei uns immer stärkerer Beliebtheit. Die zumeist kleinen Kisten bieten dank moderner Chipsets allerhand Schnittstellen und für ihren Einsatzzweck auch ausreichend Rechenle...
17.11.2000 00:00:00: Omega: MSI-Barebone
Dass in der WCM 139 getestete MSI-Barebone-System stammte von dem Distributor Omega....
« Infor übernimmt Mercia Software · Barebone fürs neue Jahr
· Neuer VPN-Firewallrouter von Netgear »