WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 16 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2012 » Barbie und Co erhalten Hightech-Updates

Barbie und Co erhalten Hightech-Updates
Veröffentlicht am 28.02.2012 04:14:03

El Segundo (pte003/27.02.2012/06:10) - Monopoly und Hot-Wheels-Autos auf dem iPad, die Barbie-Puppe mit eingebauter Kamera: Immer mehr altbekannte Spiele und Spielzeuge bekommen Hightech-Updates. Viele Hersteller versuchen einen Mittelweg zwischen Spielzeug und Hightech finden, berichtet die New York Times.

"Wir wissen, dass die Kinder mit Technologie spielen werden, mit iPhones, iPads oder Android-Geräten", so Chuck Scothon von Mattel Nord Amerika http://mattel.com . "Unser Job ist es nicht unbedingt, das zu verhindern, sondern wenn man es nicht ändern kann, einzubauen." Bereits mehr als ein Drittel der Kinder unter acht Jahren benutzen mobile Gadgets wie Tablet-Computer oder Smartphones, so das Ergebnis einer Studie von Common Sense Media http://commonsensemedia.org .

Etwa ein Viertel der Fünf- bis Achtjährigen nutzt sogar mehrere Geräte gleichzeitig - sie beherrschen demnach Multitasking. Jahrelang haben Spielzeughersteller versucht, ihre Produkte zu modernisieren, um Schritt zu halten. Die Integration digitaler Technik ist der radikalste Vorstoß der Branche. Die jüngeren Zahlen stimmen nicht optimistisch: Die Verkäufe der beiden größten Spielzeughersteller Hasbro http://hasbro.com und Mattel in den USA sind im traditionell starken vierten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr um zwei zwei Prozent gefallen.

Spezielle Tabletcomputer für Kinder verkaufen sich gut. "Kids spielen gerne mit den Geräten, die sie bei ihren Eltern sehen. Es macht also Sinn, dass die Hersteller versuchen, sich auf den neuesten Stand zu bringen", so John Alteio, Bereichsleiter für Spielzeug und Spiele bei Amazon. Mattel hat deshalb der Barbie ein Update verpasst: Nach einer Puppe mit Videokamera in der Brust, gibt es nun bereits die zweite Kamera-Barbie, die Fotos schießen kann.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Landing-Pages: Die unterschätzte Königsdisziplin? · Barbie und Co erhalten Hightech-Updates · Lebende Zelle kann grünen Laser erzeugen »

WCM » News » Feber 2012 » Barbie und Co erhalten Hightech-Updates
© 2013 Publishing Team GmbH