Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Avid: Xpress DV 3.0
Veröffentlicht am 13.02.2002 00:00:00
In Kürze bringt Avid die neue Version 3.0 der Videobearbeitungslösung Avid Xpress DV auf den Markt. Die neue Version 3.0 der Videobearbeitungslösung Avid Xpress DV soll einen neuen Standard beim Preis/Leistungs-Verhältnis im professionellen Einsatz setzen. Für rund EUR 2.320,- erhält man ein Paket, das mehr als 100 Realtime-Effekte und duzende Utils und Videofunktionen bietet. In der neuen Version wurde auch das Userinterface überarbeitet, welches anpassbar ist und einen verbesserten Workflow bieten soll. Dies ist etwas das zwar von jeder Software und von jedem Hersteller angeführt wird, doch dieses ist wenigstens wirklich neu. Noch wichtiger bei einem Videobearbeitungsprogramm ist neben den Effekten und der einfachen Bedienbarkeit nur ein effektiver CODEC. Der neue AVID DV CODEC soll für eine verbesserte Bildqualität sorgen, die angeblich auch in Zukunft kaum zu übertreffen sein wird.
Große Worte, aber immerhin stecken in Avid Xpress DV 3.0 über 10 Jahre Erfahrung in der Postproduktion. Weitere Features sind ein neues Keyframe-Modell mit einstellbaren Bezierkurven sowie die Unterstützung des Avid Unity LANshare für kostengünstigen Netzwerktransfer und Shared Storage. Acht Videospuren für unlimitiertes Nesting von dynamischen Multi-Layer-Kompositionen stellen auch Anspruchsvolle zufrieden.
Erhältlich wird Avid Xpress DV 3.0 demnächst sein und wie erwähnt zu EUR 2.320,- über den Ladentisch gehen.
Etwas umfangreicher, aber auch deutlich teurer ist das Xpress DV 3.0 PowerPack für EUR 4.060,-. Das Bundle beinhaltet alle Features der Standardausführung zuzüglich der Avid Image Stabilization zur Korrektur von unbeabsichtigten Kamera-Schwenks, Avid Filmmakers Toolkit, Avid Illusion FX Pack mit 29 neuen Effekten, Pinnacle Commotion 4 für Video Paint und Rotoscoping, Sonic DVDit! SE für erweitertes DVD-Authoring und die Knoll LightFactory AVX für Linsen- und Beleuchtungseffekte.
Für Schulen usw. hat Avid das EduPack um EUR 1.508,- geschnürt. Es besteht aus Avid Xpress DV, Avid Filmmakers Toolkit und Avid Image Stabilization.
Veröffentlicht am 13.02.2002 00:00:00
In Kürze bringt Avid die neue Version 3.0 der Videobearbeitungslösung Avid Xpress DV auf den Markt. Die neue Version 3.0 der Videobearbeitungslösung Avid Xpress DV soll einen neuen Standard beim Preis/Leistungs-Verhältnis im professionellen Einsatz setzen. Für rund EUR 2.320,- erhält man ein Paket, das mehr als 100 Realtime-Effekte und duzende Utils und Videofunktionen bietet. In der neuen Version wurde auch das Userinterface überarbeitet, welches anpassbar ist und einen verbesserten Workflow bieten soll. Dies ist etwas das zwar von jeder Software und von jedem Hersteller angeführt wird, doch dieses ist wenigstens wirklich neu. Noch wichtiger bei einem Videobearbeitungsprogramm ist neben den Effekten und der einfachen Bedienbarkeit nur ein effektiver CODEC. Der neue AVID DV CODEC soll für eine verbesserte Bildqualität sorgen, die angeblich auch in Zukunft kaum zu übertreffen sein wird.
Große Worte, aber immerhin stecken in Avid Xpress DV 3.0 über 10 Jahre Erfahrung in der Postproduktion. Weitere Features sind ein neues Keyframe-Modell mit einstellbaren Bezierkurven sowie die Unterstützung des Avid Unity LANshare für kostengünstigen Netzwerktransfer und Shared Storage. Acht Videospuren für unlimitiertes Nesting von dynamischen Multi-Layer-Kompositionen stellen auch Anspruchsvolle zufrieden.
Erhältlich wird Avid Xpress DV 3.0 demnächst sein und wie erwähnt zu EUR 2.320,- über den Ladentisch gehen.
Etwas umfangreicher, aber auch deutlich teurer ist das Xpress DV 3.0 PowerPack für EUR 4.060,-. Das Bundle beinhaltet alle Features der Standardausführung zuzüglich der Avid Image Stabilization zur Korrektur von unbeabsichtigten Kamera-Schwenks, Avid Filmmakers Toolkit, Avid Illusion FX Pack mit 29 neuen Effekten, Pinnacle Commotion 4 für Video Paint und Rotoscoping, Sonic DVDit! SE für erweitertes DVD-Authoring und die Knoll LightFactory AVX für Linsen- und Beleuchtungseffekte.
Für Schulen usw. hat Avid das EduPack um EUR 1.508,- geschnürt. Es besteht aus Avid Xpress DV, Avid Filmmakers Toolkit und Avid Image Stabilization.
« 3D Mark 2001SE erhältlich · Avid: Xpress DV 3.0
· Apple gegen MPEG4-Lizenzeintreiberei »