Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 16.08.2004 12:15:51
Avid Technology Inc. gab die Übernahme des auf PC-Audio- und MIDI-Hardware spezialisierten Herstellers Midiman Inc. bekann. Midiman ist vor allem unter dem Markennamen M-Audio nicht nur in den USA, sondern vor allem auch in Deutschland und Österreich in Fachkreisen bekannt und wird auf Grund des zumeist gebotenen sehr guten Preis/ Leistungsverhältnis nicht nur von Hobby-Musikern, sondern inzwischen auch von Profis geschätzt. Genau hier ist auch der Grund für die nunmehr erfolgte Übernahme durch Avid zu suchen. Avid, ein Urgestein im professionellen Video-Schnitt und Postproduction-Segment versucht hiermit eindeutig, im unteren Preissegment Fuß zu fassen. M-Audio soll hierzu als Business-Unit der Audio-Sparte Digidesign agieren. Digidesign, ehemals ebenfalls von Avid übernommen, ist vor allem im professionellen Bereich angesiedelt, hat in den letzten Jahren mit immer stärkerer Konkurrenz zu kämpfen. Denn während Digidesign auf mitunter wirklich sehr kostspielige DSP-Hardware setzt und auch die dazu passenden Audiointerfaces einen sehr stolzen Preis aufweisen nutzt die überwiegende Anzahl der Konkurrenz seit langem die immer bessere Performance aktueller PC- oder Mac-Systeme für reine Softwarelösungen um das gleiche Resultat zu erzielen. Für dieses Segment sieht sich Avid nun mit den semiprofessionellen sowie professionellen Lösungen von M-Audio bestens gerüstet.
Diese Übernahme ist nur eine weitere in der Umstrukturierung im Bereich der Audio- und Videobearbeitung. Den Anfang machte Apple mit der Übernahme des deutschen Softwarehauses Emagic. Die Spezialisten für Harddiskrecording und MIDI-Sequenzer (unter anderem die bekannte Logic-Reihe) stellten darauf die Entwicklung für die PC-Plattform völlig ein und konzentrierten sich voll und ganz auf MacOS X.
Danach war das zweite deutsche Software-Haus fällig: Die wie Emagic in Hamburg beheimatete Steinberg wurde von Pinnacle geschluckt. Auch hier kam es zu einer wenngleich nicht so drastischen Umstrukturierung des Unternehmens. Kritiker bemängeln hier vor allem die „Ausnutzung“ des Markennamens, den sich Steinberg im Profibereich erarbeitet hatte für die Consumer-Schiene Pinnacles.
Michael Holzinger
Avid
M-Audio
« Blocker Tool gegen seit heute verfügbares AutoUpdate von SP2 · Avid übernimmt M-Audio
· Betatester für neues Aufbau-Strategiespiel gesucht! »