WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 75 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2012 » Autor arbeitet an realistischer Schwertkampf-Sim

Autor arbeitet an realistischer Schwertkampf-Sim
Veröffentlicht am 14.06.2012 12:07:58

Seattle - Weil er herkömmlichen Videospiel-Schwerkampf als zu eintönig empfindet und die digitale Zukunft seines Berufszweiges ausloten will, bastelt Fantasy-Author Neal Stephenson nun unter dem Banner der eigens gegründeten Subutai Corporation http://subutai.mn an "CLANG". Das Game soll dank Hardware von Razer ein realistisches Kampfgefühl vermitteln und Spieler ihre eigenen Kampfstile einbauen lassen. Dazu will er eine halbe Mio. Dollar über den Crowdfunding-Dienst Kickstarter sammeln.

Der Razer "Hydra" PC-Controller ist laut Eurogamer das Steuergerät der Wahl. Dieses arbeitet ähnlich wie die Nunchuk-Controller der Nintendo Wii, liefert aber höhere Präzision und übermittelt die Bewegung deutlich schneller. Von der gängigen Bedienung via Controller mit analogen Joysticks hält der Schreiber folglich wenig, wie er im Ankündigungsvideo zeigt. Auf den Versuch, eigene Hardware zu bauen, möchte er es ebenfalls nicht ankommen lassen.

Stephenson, der sich selbst als Schwertkampf-Geek bezeichnet, hat bereits ein erstes Team zusammengestellt, dass für die Umsetzung verantwortlich zeichnen wird. Er selbst hingegen ist nur beratend in die technische Verwirklichung involviert, sondern wird sich um die Hintergrundgeschichte von CLANG kümmern. Diese basiert auf der Buchreihe "The Mongoliad", deren erster Teil kürzlich erschienen ist. Sie spielt in einer alternativen Timeline des Jahres 1241.

Der Fokus der Entwickler liegt vorerst ganz auf der Spielmechanik als Kern des Projektes. Als Testversion arbeitet man an einem Arena-Kampfspiel, das abseits der Duelle nur wenig Erzählerisches oder zusätzliche Features wie Charakterentwicklung bieten wird. Es soll dazu dienen, einer breiten Masse das Austesten der Kampfsteuerung zu ermöglichen.

Neben einer Reihe von Attacken und Paraden, bis hin zur Möglichkeit, den Gegner festzuhalten oder niederzuringen, setzt man auf ein Framework namens "Martial Arts System Embodiments" (MASE). Über dieses soll der Spieler das vorhandene Repertoire an Moves mit Eigenkreationen aufstocken und so seinen eigenen Lieblingsstil mit seinem bevorzugten Schwererttyp einbringen können. Bei der Umsetzung helfen sowohl Stephensons umfangreiches, historisches Wissen als auch zahlreiche Experimente und Waffenprototypen - unter anderem Schwerter mit Bewegungssensoren und Kameras - die das Team im Vorfeld zu Testzwecken durchgeführt und entworfen hat.

Ab einer Spende von 25 Dollar (rund 20 Euro) erhält man eine digitale Kopie des zukünftigen Spieles. Mit ansteigendem Betrag gibt es mehr Benefits zu erwerben. Für 1.241 Dollar darf man etwa einen der Spielcharaktere benennen, für 10.000 Dollar wird man zu einer Studio-Tour geladen und erhält ein Stahlschwert aus der Schmiede des bekannten Handwerkers Angus Trim. 27 Tage vor Kampagnenende verbucht Subutai bereits über 160.000 Dollar an Zusagen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Toshiba präsentiert das weltweit erste Notebook mit 21:9 Cinematic Display · Autor arbeitet an realistischer Schwertkampf-Sim · WWDC: Apple zeigt seinen Entwicklern viel Neues »

WCM » News » Juni 2012 » Autor arbeitet an realistischer Schwertkampf-Sim
© 2013 Publishing Team GmbH