Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 27.01.2005 15:10:19
Der Nachfolger von PowerQuests V2i Protector heißt LiveState Recovery 3.0 und kommt aus dem Haus Symantec. Damit sollen sich in Minutenschnelle Systemwiederherstellungen im laufenden Betrieb realisieren lassen. Wie schon sein Vorgänger erstellt das Programm in regelmäßigen Abständen Abbilder der zu sichernden Festplatte. Da dieser Vorgang im laufenden Betrieb erfolgt ist es nicht notwendig, das System für die Sicherung anzuhalten. Im Fall einer Störung des Rechners wird diese selbständig erkannt und das System binnen kurzer Zeit automatisch wiederhergestellt. Dabei wird auch die System-Hardware identifiziert und die zum Booten der Maschine benötigten Treiber geladen. Über das Netzwerk oder externe Laufwerke wird auf die zuletzt angelegte Backupdatei zurückgegriffen. Die Verwendung von den allseits bekannten „Notfalldisketten“ entfällt so also. Nach einem Crash sind somit binnen kürzester Zeit alle Systeme wieder betriebsbereit, ohne das ein zusätzlicher Eingriff durch den Administrator oder neue Konfigurationen notwendig sind.
Symantec
Christoph Puhl
Ähnliche Artikel
26.11.2004 11:38:49: Texte automatisch kürzen
Beim Briefeschreiben ist es nicht selten, dass der Text manchmal etwas zu lang gerät, wodurch eine neue Seite in Word begonnen wird. Um aber Eigenschaften wie Schriftgröße, Seitenränder oder Absätze n...
30.05.2004 07:05:31: Tipps&Tricks: SuSE Automatisierte Securityupdate
Ja ja, Morgen mache ich das Update oder vielleicht Übermorgen und so gehen die Wochen vorüber und geschehen ist erst recht nichts. Suse hat ein sehr gutes Tool in seine Distribution besser gesagt in ...
08.10.2003 10:30:14: Ulead: Bildbearbeitung automatisiert
Das neue PhotoImpact XL soll einem viele Bildbearbeitungsschritte dank automatisierter Funktionen abnehmen und somit besonders für Einsteiger eine Erleichterung sein. ...
24.07.2000 23:00:00: Automatisches BIOS Update
MSI bietet nun ein neues automatisches BIOS Update-Tool bei seinen neuen Motherboards an....
Beim Briefeschreiben ist es nicht selten, dass der Text manchmal etwas zu lang gerät, wodurch eine neue Seite in Word begonnen wird. Um aber Eigenschaften wie Schriftgröße, Seitenränder oder Absätze n...
30.05.2004 07:05:31: Tipps&Tricks: SuSE Automatisierte Securityupdate
Ja ja, Morgen mache ich das Update oder vielleicht Übermorgen und so gehen die Wochen vorüber und geschehen ist erst recht nichts. Suse hat ein sehr gutes Tool in seine Distribution besser gesagt in ...
08.10.2003 10:30:14: Ulead: Bildbearbeitung automatisiert
Das neue PhotoImpact XL soll einem viele Bildbearbeitungsschritte dank automatisierter Funktionen abnehmen und somit besonders für Einsteiger eine Erleichterung sein. ...
24.07.2000 23:00:00: Automatisches BIOS Update
MSI bietet nun ein neues automatisches BIOS Update-Tool bei seinen neuen Motherboards an....
« Gefälschter BitDefender im Umlauf · Automatische Systemwiederherstellung mit LiveState Recovery
· ATI hat 2004 die meisten Grafikkarten geliefert »