Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 06.09.2005 10:50:13
Zu den Sternen zu reisen war schon immer ein Wunschtraum der Menschen. Immerhin haben wir es schon bis zu unserem Trabanten, den Mond, geschafft. Eine bemannte Mars-Mission ist das nächste große Ziel. Das Österreichische Weltraumforum plant ein Projekt in der Wüste von Utah um eine Mars-Mission zu simulieren. Jetzt werden hierfür noch Teilnehmer gesucht, bis zum 1. Oktober hat man noch Zeit sich anzumelden.

Gesucht werden Leute für die Crew und für die „Bodenstation“. Alle bis zum 1. Oktober 2005 eingelangten Bewerbungen werden sorgfältig gesichtet und daraus eine erste Selektionsrunde von bis zu 100 Kandidaten ausgewählt. Drei Crew-Mitglieder stehen bereits im Vorfeld fest, die aber ebenfalls alle Untersuchungen und Tests absolvieren werden: Mag. Gernot Grömer (Univ. Innsbruck), DI Norbert Frischauf (Booz Allen Hamilton) und Mag. Alexander Soucek (ÖWF), die bereits im Rahmen von Schwerelosigkeitsflügen der Europäischen Weltraumorganisation ESA eingehende medizinische Untersuchungen absolviert haben, eine weltraumwissenschaftliche Ausbildung oder Zusatzausbildung haben und bei Raumfahrtprojekten beteiligt waren. Zusätzlich werden im Rahmen des AustroMars Crew-Selektion drei weitere Crew-Mitglieder sowie drei Ersatzmitglieder gesucht, insgesamt also 6 Analog-Astronauten, die an der Simulation in Utah teilnehmen.
Aber auch für die Missions-Vorbereitung, Hintergrund-Logistik, Dokumentation werden engagierte Menschen, bevorzugt mit technischem Background, aber auch mit Kenntnissen in Medienarbeit, Medizin/Psychologie, Geisteswissenschaften, Kunst etc., die sich ab Oktober 2005 bis zur Simulation im April 2006 für AustroMars engagieren möchten gesucht.
Deadline für die Bewerbung für das AustroMars Projektteam ist der 30. Oktober 2005, danach wird nur noch nach Bedarf selektiert. Anders als bei der Crew-Selektion gilt: Je früher Sie sich bewerben, umso größer ist die Chance dort eingesetzt zu werden, wo Ihre Qualifikation und Ihr Interesse liegen.
Zu den erforderlichen Unterlagen gehören
[1] Personal-Datenblatt (pdf 10kb)
[2] Einseitiger Lebenslauf mit Fotos
[3] Einseitiges Motivationsschreiben: Warum bewerben Sie sich für die Austromars Crew?
Was können Sie zum Projekt beitragen? (pdf 58 kb)
[4] Teilnahmeerklärung (Bitte unterschrieben mitsenden) (pdf 91 kb)
Falls Sie Interesse haben, schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 1. Oktober 2005 an folgende Adresse:
Österreichisches Weltraum Forum Kennwort: AustroMars Bewerbung c/o Institut für Astrophysik der Universität Innsbruck Technikerstr. 25/8, A-6020 Innsbruck
Austromars
Robert Wanderer
« Fernseher direkt vor dem Auge · Austromars
· Super SUSE »