WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 46 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2007 » Aussteller zum ITnT-Start optimistisch

Lokales
Aussteller zum ITnT-Start optimistisch
Veröffentlicht am 30.01.2007 17:03:30

Zum dritten Mal hat heute die Wiener IT- und Telekom-Fachmesse ITnT ihre Tore geöffnet. Drei Tage lang wollen die rund 390 Aussteller (Vorjahr: 293) im Messezentrum um Neukunden werben und die gute Konjunktur nutzen. Im Vorfeld der Fachmesse sprühten die Unternehmen jedenfalls vor Optimismus. Von einem "wichtigen Impulsgeber für die Branche", dem "einzigartigen Angebot an Dialogmöglichkeiten" und "einer idealen Plattform mit starkem, interregionalen Fokus" war heute die Rede. Schließlich würden sich IT- und Telekom-Lösungen nicht über Kataloge und Webseiten verkaufen lassen. "Ich freue mich auf die guten Geschäfte, die uns Herr Limbeck versprochen hat", erklärte beispielsweise Franz Kühmayer von Microsoft Österreich und nahm damit gleichzeitig den Geschäftsführer für CEE und New Business beim Organisator Reed Exhibitions in die Pflicht.

Die erwarteten 17.000 Besucher können sich heuer erstmals in zwei Hallen des Messezentrums Wien über neue Produkte und Dienstleistungen informieren. Insgesamt 79 Präsentationen, Vorträge und Diskussionsrunden finden während der drei Messetage statt. Auf der ITnT erstmals vertreten sind laut den Angaben Adobe, HP, Samsung Electronics, Sony Ericsson und LG Electronics. Die größten Ausstellungsflächen haben Microsoft, SAP, Konica Minolta und Siemens in Halle A sowie T-Mobile, Hutchison und One in Halle B gebucht.

Top-Thema E-Government

Auf einer Sonderfläche präsentieren sich heuer Bund, Länder, Städte, Gemeinden und Wirtschaftspartner, um neue E-Government-Lösungen für Bürger und Wirtschaft vorzustellen. "Wir haben schon längst die Ärmelschoner abgelegt und arbeiten ganz anders, als normalerweise mit dem Beamtentum assoziiert wird", gab sich Manfred Matzka, Sektionschef des Bundeskanzleramtes, bei einer Pressekonferenz vom eingeschlagenen Weg überzeugt. Inzwischen sei Österreich die Nummer eins bei E-Government in Europa. Dazu beigetragen habe auch der ständige Kontakt mit Kollegen im Ausland: "Das ist keine Einbahnstraße. Abschauen und kopieren ist erlaubt", so Matzka. Geplant sei dazu auch die Einrichtung einer eigenen E-Government-Akademie.

Die Entwicklung vom "One-Stop-Shop" zum "No-Stop-Shop" will Arthur Winter, Sektionschef im Finanzministerium, vorantreiben. "Durchaus denkbar sind fertig ausgefüllte Steuererklärungen, die an Personen, bei denen sich das auszahlt, verschickt werden", erklärte Winter. Im Justizministerium habe das IT-Zeitalter bereits in den achtziger Jahren mit der Umstellung der Grundbücher von handgeschriebenen Folianten auf ein Datenbanksystem begonnen, so Wolfgang Fellner, Leiter der Präsidialsektion. Eine moderne Verwaltung würde nicht nur Standortvorteile bringen, sondern auch das Wachstum antreiben, ergänzte Christian Rupp, Sprecher der Plattform "Digitales Österreich" im Bundeskanzleramt.

SERVICE: Die "ITnT - Fachmesse für Informationstechnologie und Telekommunikation" ist von 30. Jänner bis 1. Februar jeweils von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte kostet 24 Euro, das Online-Ticket 13 Euro.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

24.01.2007 10:42:12: CeBIT rechnet mit Ausstellerrückgang
Die weltgrö&Szlig;te Computermesse CeBIT in Hannover rechnet in diesem Jahr mit einem Rückgang der Ausstellerzahl. Erwartet werde eine Grö&Szlig;enordnung von 6.000 Anbietern, sagte Mes...

01.09.2006 10:16:15: Funkausstellung in Berlin heuer ohne spektakuläre Neuerungen
Flache TV-Geräte, hochauflösendes Fernsehen, Kampf um die DVD-Nachfolge, mobile Unterhaltung - die Schwerpunkte der Funkausstellung (IFA) vor einem Jahr sind auch die Themen der diesjäh...

30.08.2006 12:07:49: HDTV-Fernseher dominieren Berliner Funkausstellung
Die wieder etwas erwachte Konsumlust der Deutschen mag eine zarte Pflanze sein - bei der Unterhaltungselektronik aber sprie&Szlig;t die Freude am Geldausgeben kräftig. Die Internationale Funkauss...

25.08.2006 14:13:31: Branchenmesse Futura verzeichnet Ausstellerrekord
Die Fachmesse für Unterhaltungselektronik, Haushaltstechnik und Telekommunikation &auot;Futura&auot; öffnet vom 14. bis 17. September ihre Tore im Messezentrum Salzburg. Mit 157 Firmen (Vorj...

27.01.2006 16:20:39: ITnT 2006 mit 288 Ausstellern
Auf der Wiener Fachmesse für Informationstechnologie und Telekommunikation, der ITnT, werden heuer vom 14. bis 16. Februar 288 Aussteller vertreten sein. 51 davon kommen aus dem Ausland, teilte d...

06.06.2005 08:27:24: Unterhaltungsmesse funtec gehen wichtige Aussteller verloren
(Update 01-06-2005 19:00) „Die Funtec 2004 war sehr gut, die Funtec 2005 soll noch spannender werden!“ So titelt Reed Exhibitions Messe Wien auf der Website der Messe für Unterhaltungselektronik, die ...

09.11.2004 10:05:39: Aussteller auf der >ITnT
Von knapp 40 namhaften Unternehmen liegen bereits fixe Anmeldungen zur >ITnT< vor. Der Veranstalter Reed Exhibitions Messe Wien zeigt sich stolz....


« TU bringt Vista-Edition für Studierende heraus · Aussteller zum ITnT-Start optimistisch · Google will Internet- und Buchverweise mischen »

WCM » News » Jänner 2007 » Aussteller zum ITnT-Start optimistisch
© 2013 Publishing Team GmbH