WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 60 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Außerplanmäßige Microsoft Sicherheitsaktualisierung12%

Außerplanmäßige Microsoft Sicherheitsaktualisierung12%
Veröffentlicht am 17.01.2012 10:36:13

Wien (pts/18.12.2008/10:05) - Innerhalb von nur acht Tagen bietet Microsoft eine außerplanmäßige Sicherheitsaktualisierung, um Konsumenten und Anwender in Unternehmen vor einer Angriffsmöglichkeit beim Internet Explorer zu schützen. Schon zuvor wurden von Microsoft Experten verschiedene Schutzmaßnahmen erarbeitet und publiziert. Die Sicherheitsaktualisierung wurde am 17. Dezember 2008 abends zur Verfügung gestellt. Microsoft Österreich, empfiehlt, Windows Update zu aktivieren und den Patch über dieses System automatisch einspielen zu lassen. Wer Windows Update in der Systemsteuerung deaktiviert hat, sollte dessen Option nutzen, manuell nach dem Patch zu suchen.

Unmittelbar nach Bekanntwerden der jüngsten Angriffsmöglichkeit beim Internet Explorer wurden bei Microsoft weltweit Sicherheitsexperten darauf angesetzt. Ihre Aufgabe war es, eine Sicherheitsaktualisierung zu entwickeln, zu testen und in einer Qualität abzuliefern, die es ermöglicht in allen unterstützten Sprachen die Sicherheitsaktualisierung weltweit auszurollen. Diese besteht aus insgesamt über 300 unterschiedlichen Aktualisierungen für mehr als sechs Versionen des Microsoft Internet Explorers. Die 300 unterschiedlichen Aktualisierungen betreffen zudem über 50 unterschiedliche Sprachen. Das Fertigstellen der Sicherheitsaktualisierung gelang in der extrem kurzen Zeit von nur acht Tagen. Parallel dazu wurden von Microsoft Experten verschiedene Schutzmaßnahmen erarbeitet und publiziert. Diese ermöglichten es Kunden und Partnern auch schon vor Veröffentlichung der Sicherheitsaktualisierung, sich gegen diese Angriffe zu schützen. Die Anleitung zu diesen Schutzmaßnahmen wurde innerhalb von sechs Tagen fünfmal erweitert und laufend verbessert. So konnte Microsoft seinen Kunden und Partnern die bestmöglichen Verfahren in die Hand geben um ihre IT-Infrastruktur vor Angriffen zu schützen.

Sicherheitsaktualisierung am 17.12.2008
Die Detailinformationen zur Sicherheitsaktualisierung wurden am 17.12.2008 gegen 19:00 veröffentlicht. Die Zurverfügungstellung der Sicherheitsaktualisierung erfolgt über die üblichen Kanäle wie z.B. Microsoft Update unter http://update.microsoft.com/microsoftupdate/ . "Wir empfehlen allen Konsumenten, Windows Update zu aktivieren und den Patch über dieses System automatisch einspielen zu lassen. Wer Windows Update in der Systemsteuerung deaktiviert hat, sollte dessen Option nutzen, manuell nach dem Patch zu suchen. Für Administratoren wurden bereits umfangreiche Detailinformationen publiziert und Webcasts vorbereitet", erklärt Gerhard Göschl, Sicherheitssprecher von Microsoft Österreich. Außerplanmäßige Sicherheitsaktualisierungen veröffentlicht Microsoft nur bei wichtigen Gründen. Die Information darüber unterstützt Anwender dabei, die außerplanmäßige Sicherheitsaktualisierung im Unternehmen bzw. auf dem Privat Computer möglichst rasch zum Einsatz zu bringen.

"Meldungen über neue, kritische Sicherheitslücken in modernen Betriebssystemkomponenten gehören heutzutage schon fast zum Alltag. Entscheidend ist aber, dass diese rasch behoben werden. Mit dieser Sicherheitsaktualisierung hat Microsoft wieder einmal bewiesen, dass das Unternehmen trotz seiner Größe in der Lage ist, immer noch rasch, flexibel und professionell zu handeln, indem Microsoft ein "out-of-band" Sicherheitsupdate zum aktuellen Internet Explorer Problem bereitstellt. Bei der Komplexität der behobenen Sicherheitslücke ist das wirklich beachtlich. Das Microsoft Team rund um Andrew Cushman hat hervorragende Arbeit geleistet", erklärt Ing. Thomas Mandl, Sr. IT Consultant bei der Security Research Sicherheitsforschung GmbH.

Webcast: Informationen für Techniker
Microsoft bietet für Techniker einen Webcast am Donnerstag 18. Dezember, 20:00 unter folgendem Link an:
http://msevents.microsoft.com/CUI/WebCastEventDetails.aspx?EventID=1032399449&EventCategory=4&culture=en-US&CountryCode=US.

Für Konsumenten gibt es weitere Informationen am Microsoft Österreich Sicherheitsportal unter http://www.microsoft.com/austria/protect . Dort finden sich auch Anleitungen, wie die automatischen Aktualisierungen aktiviert werden können (https://www.microsoft.com/austria/protect/computer/updates/mu.mspx), damit in Zukunft die jeweils verfügbaren Sicherheits-Aktualisierungen automatisch installiert werden.

Weitere Details im Blog des Microsoft Österreich Sicherheitssprechers: http://blogs.technet.com/gerhardg/ (Ende)

Aussender: Microsoft Österreich
Ansprechpartner: Herbert Koczera
Email: i-herbk@microsoft.com
Tel.: +43 (1) 61064-234

[ Quelle: http://pressetext.com/pte.mc?pte=081218012 ]



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« head-it startet innovativen Service in den neuen Büroräumlichkeiten · Außerplanmäßige Microsoft Sicherheitsaktualisierung12% · Mini-Labor soll Diagnostik revolutionieren »

WCM » News » Jänner 2012 » Außerplanmäßige Microsoft Sicherheitsaktualisierung12%
© 2013 Publishing Team GmbH