WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 57 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2012 » Aus für Sprünge bei Smartphone-Displays

Aus für Sprünge bei Smartphone-Displays
Veröffentlicht am 03.12.2012 21:37:46

Tokio - Das japanische Unternehmen Dai Nippon Printing (DNP) hat eine Kunstharz-Abdeckung für Touchscreens entwickelt, die als flexiblerer Ersatz für Abdeckgläser im Vergleich zu diesen besser vor Sprüngen gefeit ist. Dazu kommt eine vergleichbare Kratzfestigkeit, sodass die Entwicklung vielseitig bei Smartphones, Tablets und anderen Displays einsetzbar ist. Noch diesen Monat beginnt das Unternehmen mit der Auslieferung von Produktsamples, die Massenproduktion soll 2013 starten.

Derzeit verwenden Touchscreens Abdeckgläser, die Kratzer effizient verhindern. Aber so mancher User weiß aus eigener Erfahrung, dass selbst das Gorilla-Glas 2, das unter anderem beim iPhone 5 und Samsungs Galaxy S3 zum Einsatz kommt, vor Sprüngen nicht ganz gefeit ist - insbesondere, wenn der Nutzer sein Handy fallen lässt. Genau daraus ergibt sich laut DNP ein Bedarf nach Glas-Alternativen, die das Unternehmen jetzt in Form eines Kunstharz-Abdeckmaterials anbietet. Dieses ist sehr flexibel, eine 0,5 Millimeter dicke Platte besteht den Dornbiegetest bei 90 Millimeter Durchmesser. Das hilft, Stürze eher auszuhalten als ein Abdeckglas.
Das Material ist zudem sehr resistent gegen Abreibung. Auch nach 200-maliger Belastung per Stahlwolle mit 500 Gramm pro Quadratzentimeter gibt es laut Hersteller keine sichtbaren Schäden. Die Kratzfestigkeit ist demnach ebenfalls ausgezeichnet. Nach dem in Japan gängigen Teststandard JIS K5600-5-4 entspricht das Abdeckmaterial der Bleistifthärte 9H, also den härtesten überhaupt erhältlichen Bleistiften.

Geht es nach DNP, soll die Abdeckglas-Alternative schon bald auf den Markt kommen. Der Start der Massenfertigung ist für die erste Hälfte des Finanzjahres 2013 (beginnend mit 1. April 2013) anberaumt, die möglichen Einsatzgebiete laut Hersteller sehr vielseitig. Sie umfassen neben gängigen Smartphone- und Tablet-Displays auch biegsame Displays aus organischen Materialien. Nach Angaben des Unternehmens gegenüber Tech-on will man im Finanzjahr 2014 bereits Abdeckharz-Platten im Wert von 10 Mrd. Yen (gut 93 Mio. Euro) absetzen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Heizung macht Flash-Speicher langlebiger · Aus für Sprünge bei Smartphone-Displays · FMK: 20 Jahre SMS - Trend auch 2012 ungebrochen »

WCM » News » Dezember 2012 » Aus für Sprünge bei Smartphone-Displays
© 2013 Publishing Team GmbH