WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 76 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Augmented-Reality-Browser bekommt Spiele-Support

Augmented-Reality-Browser bekommt Spiele-Support
Veröffentlicht am 17.01.2012 10:31:01

Las Vegas (pte029/10.01.2012/13:30) - Auch vom Augmented-Reality-Browser Aurasma http://aurasma.com gibt es Neuigkeiten auf der CES 2012. Nach zahlreichen Aktionen, darunter ein augmentierter Adventskalender für die Weihnachtszeit, haben die Entwickler nun eine 3D-Engine präsentiert. Diese soll nicht nur die Leistungsfähgikeit neuer, mobiler Hardware besser nutzen, sondern auch Spiele zum Teil der digital-analogen Mischwelt machen.

Bislang waren viele Augmented-Reality-Implementationen via Aurasma beschränkt auf grafische Highlights, wie etwa die Auferstehung der Dinosaurer in Paris (YouTube-Video: http://bit.ly/wk2Rom ) oder das Abrufen verschiedener Informationen. Das 3D-Grundgerüst soll nun mehr aus der verfügbaren Technik machen.

Demonstriert wurde unter anderem "Aurasma Shootout", ein Elfmeter-Spiel. Aurasma nutzt dabei die Kamera des Telefons nicht nur, um das Spiel bei Erfassung des entsprechenden Posters zu starten, sondern auch um die Bewegung des Fingers des Spielers zu verfolgen, der die Schüsse des Computergegners abwehren muss.

Aurasma will zukünftig hunderte Figuren und Animationen bereitstellen, die sich von den Nutzern des Aurasma-Browsers (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/20110916001 ) bestimmten Plätzen, Gebäuden oder Gegenständen, ähnlich wie Tags, zuweisen lassen.

"Smartphones verdoppeln ihre Rechenkraft alle acht Monate", erklärt James Loxam, Technologiechef von Aurasma. "Mit der steigenden Leistungsfähigkeit ist auch Aurasma immer besser in der Lage, die physische und virtuelle Welt zu verschmelzen. Unsere 3D-Engine unterstüzt bereits sehr komplexe Modelle und wird in Zukunft noch mehr Interaktion und Realismus ermöglichen. Sehr bald werden es die Leute schwer haben zu sagen, wo die Realität aufhört und die virtuelle Welt beginnt."

Aurasma Lite ist als kostenlose App für iPhone, iPad 2 und Android-Smartphones ab Version 2.2 verfügbar.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« SpareOne: Handy bleibt 15 Jahre betriebsbereit · Augmented-Reality-Browser bekommt Spiele-Support · Fujitsu: Erstes Android-Smartphone mit Quad Core »

WCM » News » Jänner 2012 » Augmented-Reality-Browser bekommt Spiele-Support
© 2013 Publishing Team GmbH