WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 31 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2012 » Augmented-Reality-Brille hilft beim Abnehmen

Augmented-Reality-Brille hilft beim Abnehmen
Veröffentlicht am 06.06.2012 15:51:07

Tokio/Weimar an der Lahn - Forscher der Universität Tokio http://www.u-tokyo.ac.jp arbeiten an einer Brille, die beim Abnehmen helfen soll. Das Hightech-Gerät baut auf Augmented-Reality-Features und lässt Essen größer erscheinen als es ist. Diätexperte Sven-David Müller http://svendavidmueller.de hält die visuelle Selbsttäuschung für wirkungsvoll und kritisiert die Mainstream-Ernährungsberatung wegen ihres zu rationalen Ansatzes.

Die Brille aus Japan ist derzeit noch in einer frühen Entwicklungsphase. Im Moment ist der Träger noch mit einem Computer verkabelt und die optische Verzerrung funktioniert nur mit vorgegebenen Formen wie Donuts oder Keksen. Zukünftige Versionen sollen auch über die Oberflächenbeschaffenheit des Essens hinwegtäuschen und könnten auch über Duftzerstäuber verfügen. Aus der leeren Diätwaffel könnte auf diesem Wege eine großzügige, belgische Köstlichkeit mit Schokolade werden.

"Es gibt eine Reihe von Untersuchungen, die belegen, dass die wahrgenommene Größe des Essens eine wichtige Rolle spielt", erklärt Müller. In extremer Form findet sich dieses Phänomen bei Magersüchtigen und krankhaft fettleibigen Menschen wieder. Diese nehmen ihre Portionen stets als sehr groß oder besonders klein wahr.
Um bei sich selbst einen solchen Effekt nach Wunsch herbeizuführen, wird jedoch keine teure Elektronik benötigt, so Müller. "Man kann einfach kleineres Besteck und Geschirr verwenden, damit die Portionen größer wirken." Generell, so der Experte, lässt sich das eigene Essverhalten sehr leicht manipulieren, was sich auch die Nahrungsmittelindustrie nicht selten zunutze macht.

Dies liegt daran, dass der Mensch nicht rational isst, erklärt Müller. "Essen ist eine sehr emotionale und instinktive Angelegenheit", sagt der Fachmann. "Unser Essverhalten hat für uns nichts mit Kalorien und Nährstoffen zu tun. Niemand wird etwas anderes essen, weil er eine Broschüre über die Wirkung verschiedener Fettsäuren liest. Der Mensch ist immer noch mehr Säugetier, als ihm lieb ist. Wenn etwas gut riecht oder schmeckt, wollen wir es essen."
Eine Tatsache, die laut Müller in der modernen Ernährungsberatung viel zu wenig Beachtung findet. "Hier werden viele Millionen in Informationsmaterial verschwendet, das nichts bewirkt", kritisiert der Diätexperte. Er fordert, die emotionale Seite des Essens praktisch anzusprechen. "Mit einem Stand, auf dem man Verkostungen von schmackhaftem, gesundem Essen anbietet und über dessen Zubereitung informiert, könnte man viel mehr bewirken", so Müller abschließend.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« SIAB: Intelligente IT-Lösungen erleichtern Führungskräften Entscheidungsfindung · Augmented-Reality-Brille hilft beim Abnehmen · Schweizer Forscher bauen Zelltaschenrechner »

WCM » News » Juni 2012 » Augmented-Reality-Brille hilft beim Abnehmen
© 2013 Publishing Team GmbH